X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News Details

Anzeige

Neue App stärkt Begegnungen in Düsseldorf

Die Initiative „zuhören draussen“ vernetzt mit ihrer neuen App Menschen, die ein offenes Ohr suchen oder schenken möchten.

Zwei Menschen sitzen auf einer Parkbank

Die neue Zuhören.App erleichtert in Düsseldorf das Verabreden an den Zuhör.Bänken. (Foto: Michael Lübke)

Die Initiative „zuhören draussen“ bietet ab sofort eine eigene App an, mit der sich Interessierte in Düsseldorf und zehn weiteren Städten zum Zuhören verabreden können. Ziel der gemeinnützigen Organisation ist es, durch Gespräche im öffentlichen Raum Einsamkeit zu verringern und Begegnungen zu fördern.

Mehr als 300 Ehrenamtliche engagieren sich inzwischen in elf Städten. Sie bieten an sogenannten Zuhör.Bänken Zeit und Aufmerksamkeit für Menschen, die ein Gespräch suchen. Mit der neuen Zuhören.App lassen sich Termine jetzt digital einsehen, verwalten und buchen.

„Wir wollen das Angebot zum Zuhören sowohl für die ehrenamtlichen Zuhörerinnen und Zuhörer als auch für Menschen, die sozialen Kontakt suchen, so einfach wie möglich gestalten“, erklärt Christine von Fragstein, Initiatorin von zuhören draussen. Über die App können Ehrenamtliche ihre Termine eintragen, die anschließend auch auf der Website angezeigt werden. Menschen mit Gesprächsbedarf können passende Zeitfenster auswählen und sich direkt verabreden. Spontane Gespräche an den Zuhör.Bänken bleiben weiterhin möglich.

Entwickelt wurde die App gemeinsam mit dem Softwareentwickler appack der vmapit GmbH, unterstützt vom Land Nordrhein-Westfalen, der Deutschen Postcode Lotterie und der Stadt Düsseldorf. Sie steht kostenlos im Google Play Store und im Apple App Store zum Download bereit.

Seit dem Start im Jahr 2021 wächst das Netzwerk stetig. Neben Düsseldorf beteiligen sich auch Ratingen, Bonn, Dinslaken, Eltville, Gladbeck, Köln, Ingolstadt, Essen, Münster und Solingen. Die Initiative gilt inzwischen als fester Bestandteil des sozialen Lebens in diesen Städten. Durch Zuhören entstehen Begegnungen, die Isolation abbauen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken.

Weitere Informationen zu Städten, Zeiten und Orten finden sich auf der Website von zuhören draussen.

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige