Der Wildpark hat Nachwuchs bekommen. Besucher:innen können in diesen Tagen die rund 20 jungen Wildschweine beobachten. Noch behütet von ihren Müttern, den Bachen, erkunden sie das Gehege. Auch die Wildschafe (Mufflons) bekommen voraussichtlich in der zweiten Hälfte der Osterferien ihre Lämmer. Ab Anfang Mai kommen die Kälber des Rotwilds hinzu. Der Wildpark ist derzeit täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Wildschweine bekommen ihre Jungen sehr früh im Jahr. Im Durchschnitt hat eine Bache vier bis acht Frischlinge, die vor allem in den ersten Tagen kein nasskaltes Wetter mögen, da sie sehr empfindlich auf Auskühlung reagieren. Die Frischlinge ernähren sich anfangs nur von Muttermilch, können aber bald auch pflanzliche Nahrung aufnehmen. Das Fell der Frischlinge ist braun-gelb gestreift und bietet eine ausgezeichnete Tarnung. Der Nachwuchs wird von den Bachen energisch gegen mögliche Feinde verteidigt.
Das Muffelwild, das eng mit dem Hausschaf verwandt ist, bekommt seine Jungen meist in der Zeit nach Ostern. Die Lämmer der Mufflons sind von Anfang an sehr aktiv und die Besucher des Wildparks können sie an sonnigen Tagen beim Spielen auf den Wiesen und Kletterfelsen in der Nähe des Raubwildgeheges beobachten. Mufflons bekommen in der Regel ein bis zwei Lämmer.
Beim Rotwild kommen die Jungtiere im Mai zur Welt. Die Rotwildkuh bekommt in der Regel ein Kalb, das sie bis zu sechs Monate lang säugt.




