Begrüßt von einer Wasserfontäne der Flughafenfeuerwehr, landete der Erstflug aus Peking Sonntagabend am Düsseldorfer Airport. Der nordrhein-westfälische Wirtschafts- und Verkehrsminister Harry K. Voigtsberger, Düsseldorfs Oberbürgermeister Dirk Elbers, der chinesische Generalkonsul aus Frankfurt Wen Zhenshun und die Flughafengeschäftsführer Christoph Blume und Thomas Schnalke hießen die Passagiere willkommen, darunter eine hochrangige Delegation aus Vertretern der Fluggesellschaft und der chinesischen Wirtschaft. Gemeinsam mit Tan Zihihong, Head of Delegation von Air China, eröffneten sie anschließend die neue Verbindung nach Peking.
Der Minister betonte, dass das neue Flugangebot ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Außenwirtschaft Nordrhein-Westfalens sei. „Die neue Direktverbindung zwischen Düsseldorf und Peking wird den weiteren Ausbau der guten wirtschaftlichen Beziehungen zwischen China und Nordrhein-Westfalen unterstützen und neue Kontakte fördern. Sie belegt zudem die wichtige Funktion des Düsseldorfer Flughafens für die internationale Anbindung des Landes und als Drehkreuz im internationalen Luftverkehr“, so Voigtsberger anlässlich der Erstflugzeremonie. Im Anschluss bereist der Minister mit einer hochkarätigen Wirtschaftsdelegation China.
China hat sich in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Handelspartner für nordrhein-westfälische Unternehmen entwickelt. Auch für chinesische Unternehmen sei NRW aufgrund seiner zentralen Lage in Europa und seiner hervorragenden Infrastruktur ein attraktiver Investitionsstandort. Rund 660 chinesische Unternehmen haben sich in Nordrhein-Westfalen angesiedelt, womit sich die Zahl seit 2003 versechsfacht hat.
Oberbürgermeister Dirk Elbers unterstrich, dass es durch die neue Direktverbindung für chinesische Unternehmen noch leichter werde, sich von den Vorteilen Düsseldorfs als Standort in Europa zu überzeugen. Elbers: „Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Region Düsseldorf und China können nun noch offensiver vorangebracht werden. Für die Wirtschaftsförderung ist die neue Flugverbindung ein weiteres wichtiges Argument beim Standortmarketing, und sie wird zum dynamischen Wachstum des Chinastandortes Düsseldorf beitragen." Elbers wertet das neue Flugangebot zudem als großartigen Beweis für den Erfolg der China-Strategie der Landeshauptstadt.
In Düsseldorf sind inzwischen rund 300 chinesischen Unternehmen ansässig. Im vergangenen Jahr wurden mit Unterstützung des China-Kompetenzzentrums der Wirtschaftsförderung eine Reihe bedeutender Firmen in der Landeshauptstadt angesiedelt, darunter zum Beispiel das chinesische IT-Unternehmen Evoc und der Haushaltsgeräte- und Multimedia-Hersteller Hisense. Zudem sind 2010 zwei chinesische Bankhäuser am Standort Düsseldorf hinzugekommen: die Industrial and Commercial Bank of China und die Bank of China.
Air China ist die größte Fluggesellschaft der Volksrepublik China, hat ihren Sitz in Peking und ist seit 2007 Mitglied des Luftfahrtbündnisses Star Alliance. Sie trägt als einzige Airline die Flagge der Volksrepublik China auf ihren Flugzeugen. In Peking hat die Airline auch eines ihrer Drehkreuze. Sie bedient 136 Ziele weltweit, davon 116 in Asien. Air China hat ihren Betrieb als Linienfluggesellschaft 1988 aufgenommen, inzwischen besteht ihre Flotte aus rund 270 Flugzeugen. Im vergangenen Jahr nutzten rund 42,6 Millionen Passagiere Air China.
Air China startet zunächst dienstags, freitags und sonntags in die chinesische Hauptstadt. Ab dem 23. Juni wird es donnerstags einen vierten wöchentlichen Flug geben. Die Flugverbindung bietet an beiden Airports zahlreiche attraktive Weiterflugmöglichkeiten. So profitieren die Passagiere in Düsseldorf von diversen Anschlussflügen im Netz der Star Alliance. Über Peking können die Fluggäste bequem zu Zielen wie Seoul, Shanghai oder Chongqing, Düsseldorfs Partnerstadt, sowie nach Japan weiterfliegen. Bei dem neuen Flug nach Peking handelt es sich um ein Code Sharing – Lufthansa bietet die Verbindung unter der Flugnummer LH 7326/7 an.
Der Abflug in Düsseldorf nach Peking ist um 20:45 Uhr, die Landung in Peking um 12:45 Uhr Ortszeit am darauffolgenden Tag. In Peking startet Air China um 13:55 Uhr Ortszeit, die Ankunft des Fluges in Düsseldorf ist für 18:45 Uhr vorgesehen. Die Flugdauer zwischen NRW und Peking beträgt auf dem Hinflug rund zehn Stunden, auf dem Rückflug etwa zehn Stunden und 50 Minuten.
Mit Air China von Düsseldorf aus nach Peking

Der Airbus von Air China wurde von zahlreichen Gästen aus Politik und Wirtschaft in Düsseldorf begrüßt. Foto: Düsseldorf International



