"Wir wollen speziell den Autofahrern ins Bewusstsein rufen, dass bei einem Unfall ihre gefahrene Geschwindigkeit maßgeblich über Leben oder Tod eines Fußgängers oder Radfahrers entscheidet.", betont der Chef der Verkehrsdirektion, Martin Vonstein. "Ein Unfalltoter bedeutet Leid für mehr als hundert Menschen. Es geht uns nicht um mehr Knöllchen. Unser Ziel ist es, dass weniger Menschen im Straßenverkehr getötet oder verletzt werden."
Um das zu erreichen, werden zukünftig verstärkt Kontrollen dort stattfinden, wo Radfahrer und Fußgänger besonders gefährdet sind. Anders als sonst werden die Kontrollen nicht nur verdeckt, sondern vielfach offen mit blau-silbernen Streifenwagen durchgeführt. Tagesaktuell wird die Düsseldorfer Polizei über einen Teil der geplanten Kontrollstellen des Folgetages auf ihrer Homepage
(www.polizei-duesseldorf.de) informieren. "Um das Geschwindigkeitsniveau im gesamten Stadtgebiet zu senken, werden wir aber auch an den verdeckten und unangekündigten Kontrollen festhalten" so Vonstein. "Die neue Transparenz soll keine Einladung für Raser werden!"
Am morgigen Freitag sollen Kontrollen unter anderem auf der Rethelstraße und der Universitätsstraße sowie auf den Autobahnen 44 und 59 stattfinden.
Mehr Geschwindigkeitskontrollen in Düsseldorf
Die Polizei führt ab sofort mehr Geschwindigkeitskontrollen in Düsseldorf durch. Foto: pixelio.de/Arno Bachert



