X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News Details

Anzeige

Live-Übertragung aus dem Royal Opera House in Düsseldorf

Auf deutschen Spielplänen ist der Opern-Krimi „Adriana Lecouvreur“ bis heute nur relativ selten zu finden. Morgen wird eine Aufführung des Royal Opera House London live übertragen - im Düsseldorfer Atelier-Kino.

Die Oper Adriana Lecouvreur ist im Düsseldorfer Atelier-Kino zu sehen. Foto: Veranstalter/Catherine Ashmore

Die Musik des Italieners Francesco Cilea ist zwischen Bellinis großen Melodiebögen und Puccinis spätromantischem Duktus angesiedelt. Genau richtig für eine Oper über Berühmtheit, Theater, Liebe, Luxus, Eifersucht – und Mord. Grundlage von Cileas Oper ist dabei die historisch belegte Geschichte der gleichnamigen französischen Schauspielerin der Pariser Comédie Française, deren mysteriöser Tod nie wirklich aufgeklärt werden konnte. Ob auch sie wie bei Cilea durch einen vergifteten Veilchenstrauß ums Leben gekommen ist, ist zwar nicht belegt, aber dass das Theaterleben hinter den Kulissen alles andere als ungefährlich ist, zeigen bis heute die Schlagzeilen nicht nur aus Hollywood. Ideal, wenn man – wie im Fall des Royal Opera House in London - diese Oper mit einer echten Primadonna wie Angela Gheorghiu besetzen kann, die von der New Yorker Sun als der „glamouröseste Opernstar“ bezeichnet wurde. Mit einem Tenorstar wie Jonas Kaufmann ist es kein Wunder, dass gleich zwei Frauen in der Oper in Maurizio verliebt sind, wobei Adrianas Gegenspielerin, die Princesse de Bouillon, ausdrucksstark gesungen wird von der international gefeierten russischen Mezzosopranistin Olga Borodina. Nicht weniger berührend der italienische Bassbariton Alessandro Corbelli als Theaterdirektor Michonnet. Die Kombination aus wundervoller Musik, einer Starbesetzung und einer Inszenierung mit Liebe zum historischen Detail macht diesen Opernabend zu einem mörderischen Vergnügen.

Die Übertragung findet am 19. Oktober, 19 Uhr, im Atelier-Kino (im Savoy-Theater, Graf Adolf Straße 47) statt. Eintrittskarten sind für 14 Euro (ermäßigt zwölf Euro) erhältlich.

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige