X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News Details

Anzeige

Kunstsammlung K20 ist ab Samstag wieder geöffnet

Am Samstag, 10. Juli, ist es soweit: Nach zweijährigem Umbau der Kunstsammlung am Grabbeplatz wird das sanierte und um 2000 Quadratmeter erweiterte Haus wiedereröffnet. Aus diesem Anlass kostet der Besuch von K20 und K21 bis zum 25. Juli keinen Eintritt.

Die letzten Vorbereitungen für die Neueröffnung der Kunstsammlung K20 am Grabbeplatz laufen auf Hochtouren. Foto: Jens Willebrand, Köln

Am Samstag, 10. Juli, ist es soweit: Nach zweijährigem Umbau der Kunstsammlung am Grabbeplatz wird das sanierte und um 2000 Quadratmeter erweiterte Haus wiedereröffnet.

Hauptwerke der Sammlung in einer puristischen Präsentation sowie neue künstlerische Projekte bespielen die Räume und locken die Besucher mit Vertrautem und Flüchtigem. Der Erweiterungsbau umfasst zwei Hallen, die unter Verzicht auf störende Stützen mit modernster Ausstellungstechnik einen exzellenten Rahmen für die Kunst darstellen. In den neuen Sälen sind zur Eröffnung zwei bildhafte, ephemere Rauminszenierungen zu sehen. Hinzu kommen vier internationale Künstlerprojekte von Joep van Lieshout, Karin Sander, Olafur Eliasson und Sarah Morris, die im „Lokal“, im „Labor“, im „Lichtschacht“ sowie auf dem „Platz“ vier Funktionsräume der Kunstsammlung zu Bühnen für Kunstwerke machen.

Parallel eröffnet im Ständehaus die Ausstellung „Intensif-Station – 26 Künstlerräume im K21“. Installationen und Werkgruppen der Sammlung werden ergänzt durch neue, für den Ort entwickelte Räume. Der Titel der Ausstellung entstammt der Installation von Thomas Hirschhorn, der die Intensität der Kunsterfahrung zum Thema macht. In den Arkadenumgängen werden zudem Wandarbeiten zeitgenössischer Künstler gezeigt.

Zwischen K20 und K21 verkehrt ein Bus-Shuttle.

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige