Mitten im Trubel des Berufsverkehrs erklingen Klaviertöne: An den U-Bahnhöfen Heinrich-Heine-Allee und Oberbilker Markt laden seit Dienstagmorgen zwei Stadtklaviere zum spontanen Musizieren ein. Die Instrumente stehen öffentlich zugänglich und sollen bis zum 27. Juli zum musikalischen Verweilen anregen.
Initiiert wurde die Aktion vom asphalt Festival in Kooperation mit der Rheinbahn. Sie markiert den Start des Countdowns zum diesjährigen „Sommerfestival der Künste“, das vom 8. bis 27. Juli 2025 stattfindet. Bereits in den Jahren 2017, 2018 und 2019 sorgten die Stadtklaviere für musikalische Begegnungen im öffentlichen Raum. Auch damals trafen sich Musikerinnen, Musiker, Sängerinnen und Sänger zu spontanen Konzerten und Jam Sessions.
Das Festival zeigt in seiner 13. Ausgabe ein vielfältiges Programm aus Theater, Tanz, Konzerten und Literatur an ungewöhnlichen Orten in ganz Düsseldorf. Die Stadtklaviere setzen schon jetzt ein sicht- und hörbares Zeichen für Kultur im Alltag. Auf Social Media finden die Aktionen unter dem Hashtag #stadtklaviere große Resonanz – zahlreiche Fotos und Videos dokumentieren die musikalischen Momente.
Mit dieser Initiative verwandeln sich die unterirdischen Verkehrsknotenpunkte in temporäre Bühnen und schaffen Raum für kreative Pausen im Alltag.




