X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News Details

Anzeige

Kühle Orte für heiße Tage

Düsseldorfs digitale Karte zeigt auf einen Blick, wo sich auch an Hitzetagen erfrischende Orte in der Stadt finden lassen.

Karte von Düsseldorf

Die interaktive „Karte der kühlen Orte“ zeigt schattige Parks, Trinkbrunnen und klimatisierte Gebäude – ein digitaler Begleiter für heiße Tage in Düsseldorf. (Foto: Geoportal der Landeshauptstadt Düsseldorf)

Die Temperaturen steigen, in Düsseldorf stehen hochsommerliche Tage bevor. Für alle, die in der Stadt eine erfrischende Pause suchen, bietet eine digitale Übersicht schnelle Hilfe: Die „Karte der kühlen Orte“ zeigt Plätze, an denen sich die Hitze gut aushalten lässt – vom schattigen Park bis zur klimatisierten Bibliothek.

Kühler Überblick in der digitalen Karte

Das hilfreiche Angebot zeigt schattige Parks und Waldgebiete, Wasserspielplätze und Waldspielplätze, Trinkbrunnen und Refill-Stationen, geeignete Bademöglichkeiten sowie klimatisierte oder naturgemäß kühle Orte wie Museen, Bibliotheken und Kirchen. Praktisch und barrierefrei steht die Karte kostenlos online unter www.duesseldorf.de/kuehle-orte zur Verfügung – ideal für spontane wie geplante Ausflüge an heißen Tagen.

Hitze-Planung leicht gemacht

Mobilitäts- und Umweltdezernent Jochen Kral hebt den konkreten Nutzen hervor: „Mit der ‚Karte der kühlen Orte‘ können Strecken an heißen Tagen bequem im Voraus geplant werden. Insbesondere für hitzesensible Menschen bietet die Karte die beste Hilfestellung für unterwegs, um kurzfristig kühle oder klimatisierte Orte sowie Trinkwasserangebote in der Umgebung finden zu können. Sie beugt damit auch gesundheitlichen Problemen durch Hitze vor.“

Mitmachen ausdrücklich erwünscht

Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, ihre persönlichen „Cool Spots“ mitzuteilen. Hinweise können unkompliziert per E‑Mail an klimaanpassung@duesseldorf.de gesendet werden. Auf diese Weise entsteht eine lebendige, wachsende Datenbank – und mit ihr mehr Optionen für alle.

Hintergrund und weiterführende Infos

Die Karte ist seit 2023 im städtischen Geoportal zu finden und wird kontinuierlich erweitert und aktualisiert. Die Rubrik „Bürger-Tipps“ dokumentiert die vielen Hinweise, die die Verwaltung seitdem erhalten und eingepflegt hat. Weiterführendes Wissen und entsprechende Verhaltensempfehlungen bei hohen Temperaturen finden sich im Hitzeportal der Stadt: www.duesseldorf.de/hitzeportal

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige