Ein tierisches Maskottchen soll zukünftig alle städtischen Maßnahmen der Verkehrserziehung begleiten. Dafür wurde ein Löwe gewählt, der auch im Stadtwappen zu finden ist. Diesem Maskottchen fehlt aber noch ein pfiffiger Namen. Das Amt für Verkehrsmanagement ruft daher alle Kinder (natürlich können auch alle anderen mitmachen) auf, sich einen passenden Namen für das neue Maskottchen auszudenken.
Namensvorschläge – bitte mit Bezug auf Düsseldorf, Verkehrssicherheit, oder Straßen – können bis zum 31. Juli an <link mail>verkehrsmarketing@duesseldorf.de
oder an die Adresse Amt für Verkehrsmanagement, Auf'm Hennekamp 45, 40225 Düsseldorf geschickt werden. Die Einsender sollten nicht vergessen,
ihren Namen, ihr Alter sowie ihre Anschrift anzugeben, denn dem Gewinner winkt ein Preis.
Die Landeshauptstadt Düsseldorf setzt sich seit vielen Jahren für die Verkehrserziehung und -aufklärung ein. Erklärtes Ziel ist es, durch kontinuierlich
durchgeführte präventive Konzepte und Aktivitäten die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu erhöhen. Insbesondere die Kinderverkehrssicherheit
und die Schulwegsicherung liegen der Stadt dabei am Herzen. Um die Zielgruppe der unterschiedlichsten Aktionen, Veranstaltungen und Aufgaben – nämlich die Kinder – altersgerecht anzusprechen, hat das Amt für Verkehrsmanagement nun einen neuen "Botschafter" für das Thema Verkehrssicherheit.
Kleiner Düsseldorfer Löwe sucht einen Namen

Der kleine Löwe sucht einen starken Namen. Zeichnung: Stadt Düsseldorf



