X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News Details

Anzeige

Klaus Stickelbroeck liest in Düsseldorf

„Auf die harte Tour. Kriminalroman aus Düsseldorf“ heißt der Krimi, aus dem der Düsseldorfer Polizist am 14. Juni 2012 liest

Klaus Stickelbroeck (Foto: mayersche.de)

Am 14. Juni 2012 liest der Düsseldorfer Polizist Klaus Stickelbroeck aus dem vierten Teil seiner Krimireihe um den Privatdetektiv Hartmann. 

Zum Inhalt des Buches: Der Privatdetektiv Hartmann steckt in Schwierigkeiten. Der smarte Düsseldorfer muss diesmal einstecken. Eine von seinen Visitenkarten steckt in der Jackentasche der Frau, die in einem Hinterhof erschossen aufgefunden wird. Hartmann kann sich vage erinnern, dass sie ihn in seinem Büro aufgesucht hat. An mehr kann er sich beim besten Willen nicht erinnern. Als er sich auf die Suche nach den Hintergründen macht, ahnt er nicht, in was für ein Wespennest er dabei sticht. Hartmanns vierter Fall ist sein härtester. Und ob er ihn überlebt ist noch nicht raus.

Klaus Stickelbroeck wurde 1963 in Anrath geboren. Er lebt in Kerken am Niederrhein und arbeitet als Polizeibeamter in Düsseldorf. Seinen ersten Kurzkrimi veröffentlichte er im Jahr 2000. Mit seinem Buch „Fischfutter“ wurde er 2011 als einer der fünf besten deutschsprachigen Kriminalromane für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert.

Info: Die Lesung findet am 14. Juni 2012, um 20.15 Uhr in der Mayerschen Droste, Königsallee 18 in 40212 Düsseldorf statt. Der Eintritt kostet 10 Euro.

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige