Seit rund 15 Jahren organisiert Veranstalter Artur Gerke jeden Samstag die Musikevents auf dem Trödel- und Antikmarkt. Neben erstklassigen Jazz-Gruppen präsentiert er auch Raritäten der Musikszene wie ungarische Zimbalspieler, spanische Flamenco-Sänger oder russische Volksmusiker.
Ausgezeichnete Musiker aller Jazz-Richtungen.
Unter den fest eingeplanten Musikern im neuen Gerke-Jazz-Jahr 2012 sind in den nächsten Monaten u.a. das Joscho-Stephan-Quartett, eine der führenden Sinti-Jazz-Gruppen der Welt, und die vom "Jazz-Podium" als „außergewöhnlich“ gelobte Jazzsängerin Ariane Jacobi mit Band. Mit dabei ist auch Sabine-Kühlich, prämiert mit dem 1. Preis und dem Publikumspreis des Montreux Jazz-Festivals für die "Shure Jazz Voice 2008". Auf dem Programm steht des weiteren der Jazzdrummer Peter Baumgärtner mit den „Mobile Affairs; die drei Profis begeistern ihr Publikum mit Titeln aus der Swingära, Bossa Novas, Balladen, Tangos und Jazz-Evergreens.
Gerke selbst feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum. "Vor 50 Jahren, am 12. November 1962, 20.14 Uhr, in der Aula des Comenius Gymnasiums in Düsseldorf, habe ich den Jazz entdeckt", erzählt er gerne. "Heute bin ich selbst als Musiker in verschiedenen Bands aktiv." "Um so ein Jahresprogramm auf die Beine zu stellen, muss man ständig am Ball bleiben" sagt der Veranstalter: „Um 50 Jazzgruppen zu verpflichten, muss ich über 100 Gruppenmanager ansprechen. Weil die Termine oft nicht passen, vor allem aber, weil die Mischung stimmen muss. Man kann nicht jede Woche den gleichen Stil spielen. Das langweilt das Publikum; und unseres ist mittlerweile verwöhnt. Wir bieten hier Jazz von New Orleans über Swing bis Mainstream. Für jeden ist was dabei.“
Jazz der Spitzenklasse auf dem Düsseldorfer Trödelmarkt

Auch Ariane Jacobi jazzt mit ihrer Band auf dem Aachener Platz. Foto: www.arianejacobi.de



