Vom 17. bis zum 25. Januar veranstaltet das Japanische Generalkonsulat in Zusammenarbeit mit dem Japanischen Kulturinstitut in Köln und dem Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf in der Black Box – Kino im Filmmuseum (Schulstraße 4 zum dritten Mal eine Japanische Filmwoche in Düsseldorf.
Alle Filme werden in japanischer Fassung mit deutschen Untertiteln gezeigt. Daher zählen erfahrungsgemäß sowohl Japaner als auch an Japan interessierte deutsche und ausländische Kinofreunde zum Publikum. Der Eintritt ist frei; Karten gibt es jeweils ab 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn an der Kasse des Filmmuseums. Diesmal gehören fast ausschließlich neuere Filme aus den letzten Jahren zum Programm. Dabei reicht die Variationsbreite von der Schülerkomödie ("Waterboys", 2001) über einen irrwitzigen, poppig gestylten Episodenfilm ("Survive Style", 2004) bis zur romantischen Liebesgeschichte ("Be With You", 2004) und zur anspruchsvollen Literaturverfilmung („Schnee im Frühling“, 2005). Behandelt werden auch Themen wie Identitätsfindung eines in Japan geborenen Koreaners ("Go", 2001), Roboter und Computerspiele ("Hinokio", 2005). Freunde des Monsterfilms erwarten zwei besondere Leckerbissen: "Godzilla" (1954), der Urvater aller japanischen Monsterfilme, der erstmals in japanischer Langversion in einem deutschen Kino zu sehen sein wird, sowie "Godzilla Final Wars" (2004) als letzter von insgesamt 28 Godzilla-Filmen, der zeigt, wie weit in den letzten 50 Jahren die Tricktechnik gediehen ist.
Generalkonsul Shin Maruo betont: "Wenn durch diese Filmwoche Japan den Deutschen vertrauter würde und sich beide Nationalitäten noch näher kämen, würde ich mich sehr freuen."




