X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News Details

Anzeige

Japanische Filmwoche: Godzilla und die Waterboys

Vom 17. bis 25. Januar findet zum dritten Mal eine Japanische Filmwoche in Düsseldorf statt. Alle Filme werden in japanischer Fassung mit deutschen Untertiteln gezeigt.

1954 wütete Godzilla auf der Leinwand. Nun ist er erstmals in japanischer Langversion in einem deutschen Kino zu sehen. Foto: © Splendid Film

Vom 17. bis zum 25. Januar veranstaltet das Japanische Generalkonsulat in Zusammenarbeit mit dem Japanischen Kulturinstitut in Köln und dem Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf in der Black Box – Kino im Filmmuseum (Schulstraße 4  zum dritten Mal eine Japanische Filmwoche in Düsseldorf.

Alle Filme werden in japanischer Fassung mit deutschen Untertiteln gezeigt. Daher zählen erfahrungsgemäß sowohl Japaner als auch an Japan interessierte deutsche und ausländische Kinofreunde zum Publikum. Der Eintritt ist frei; Karten gibt es jeweils ab 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn an der Kasse des Filmmuseums. Diesmal gehören fast ausschließlich neuere Filme aus den letzten Jahren zum Programm. Dabei reicht die Variationsbreite von der Schülerkomödie ("Waterboys", 2001) über einen irrwitzigen, poppig gestylten Episodenfilm ("Survive Style", 2004) bis zur romantischen Liebesgeschichte ("Be With You", 2004) und zur anspruchsvollen Literaturverfilmung („Schnee im Frühling“, 2005). Behandelt werden auch Themen wie Identitätsfindung eines in Japan geborenen Koreaners ("Go", 2001), Roboter und Computerspiele ("Hinokio", 2005). Freunde des Monsterfilms erwarten zwei besondere Leckerbissen: "Godzilla" (1954), der Urvater aller japanischen Monsterfilme, der erstmals in japanischer Langversion in einem deutschen Kino zu sehen sein wird, sowie "Godzilla Final Wars" (2004) als letzter von insgesamt 28 Godzilla-Filmen, der zeigt, wie weit in den letzten 50 Jahren die Tricktechnik gediehen ist.

Generalkonsul Shin Maruo betont: "Wenn durch diese Filmwoche Japan den Deutschen vertrauter würde und sich beide Nationalitäten noch näher kämen, würde ich mich sehr freuen."

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige