X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News Details

Anzeige

In Engelskirchen hat die Christkindpostfiliale eröffnet

Knapp sechs Wochen vor Weihnachten hat die Christkindpostfiliale der Deutschen Post eröffnet und das Christkind ist in seine Schreibstube am Engels-Platz eingezogen.

Das Christkind sitzt zwischen den Briefen der Kinder

Alle Briefe, die bis zum 20. Dezember eingehen, werden noch vor Weihnachten beantwortet. (Foto: DHL Group / Thomas Lammertz)

Der erste Arbeitstag hat schon viel Arbeit gebracht: Mehr als 9.000 Wunschzettel und Briefe sind bereits bei der Post eingetroffen und stapeln sich in den gelben Postkisten. Kinder aus der ganzen Welt warten auf Post vom Christkind. Die Briefe kommen aus Ländern wie Chile, Brasilien, Malaysia, Thailand und China, aber auch aus Italien, Tschechien und Spanien. Im vergangenen Jahr kamen Briefe aus 48 Ländern, das Christkind antwortet in zwölf verschiedenen Sprachen. Speziell übersetzte Antwortbriefe gibt es in Ukrainisch, Estnisch, Niederländisch, Japanisch, Polnisch, Englisch, Französisch, Spanisch, Tschechisch, Taiwanesisch und Chinesisch. Für die Kinder der Willkommensklassen ist auf dem Antwortbrief ein QR-Code abgedruckt, über den Übersetzungen in Ukrainisch, Französisch und Englisch angeboten werden. Individuelle Antworten verfasst das Christkind auch in Brailleschrift. Um alle Einsendungen bis Heiligabend beantworten zu können, stehen dem Christkind 19 Helfer:innen zur Seite, eine von ihnen schon seit 33 Jahren.

Zu den Wünschen in den liebevoll gestalteten Briefen gehören zum Beispiel ein Tretroller mit Licht, ein Aufräum-Roboter, eine Kugelbahn, „meine eigene Süßigkeitenkiste“, Ohrenwärmer und Haargummis, eine Teekanne und ein Federmäppchen. Außerdem stellen die Kinder dem Christkind in ihren Briefen viele Fragen oder wünschen sich ein Beweisfoto unter dem Weihnachtsbaum. “Wie alt bist Du?“ und „Woher hast Du die Geschenke?“ sind die Klassiker.

Alle Briefe, die bis zum 20. Dezember abgeschickt werden, werden vom Christkind und seinen Helfer:innen beantwortet. In den Antwortbriefen erzählt das Christkind von seiner Arbeit, den Weihnachtsvorbereitungen oder gibt Basteltipps für das Weihnachtsfest.

Wer seine Post lieber persönlich abgeben und das Christkind endlich einmal treffen möchte, den empfängt das Christkind in seiner himmlischen Postfiliale am 15. Dezember 2023 zwischen 15.00 und 18.00 Uhr und am 16. und 17. Dezember 2023 jeweils zwischen 13.00 und 18.00 Uhr auch persönlich. An diesen drei Tagen können die Kleinen ihre Wunschzettel persönlich in der Filiale am Engels-Platz in Engelskirchen abgeben und das Christkind mit all ihren Fragen löchern.

Wer Post vom Christkind erhalten möchte, schreibt:
An das Christkind
51777 Engelskirchen

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige