Bevor die Saison beginnt, werden die Gemüsegärten professionell von einem und der Firma "meine ernte", vorbereitet. Jeder Garten wird bereits mit mehr als 20 verschiedenen Gemüsesorten und Blumen einmalig bepflanzt und besät. So können die Gärtner ihren kompletten Gemüsebedarf für eine Saison decken.
Anfang Mai fällt der Startschuss und die Gärten werden an die Gemüsegärtner übergeben. Ab dann stehen Jäten, Gießen, Ernten und Nachpflanzen für die Gärtner auf dem Programm. Und natürlich das Kennenlernen von und der Austausch mit anderen Gemüsegärtnern.
Bevor die kalte Jahreszeit anbricht, endet die Saison im November mit der Rückgabe der Gemüsegärten. Dann gilt es den Winter abzuwarten, bis im nächsten Frühjahr die neue Gemüsegartensaison wieder beginnt.
Die Gemüsevielfalt im Gemüsegarten
Folgende Gemüsesorten sind zu Saisonbeginn in jedem Garten geplant: Blumenkohl, Brokkoli, Bohnen, Erbsen, Fenchel, Kürbisse, Kartoffeln, Kohlrabi, Mangold, Möhren, Landgurken, Pastinaken, Porree, Radieschen, Rote Beete, Rotkohl, Salate, Spinat, Weißkohl, Zucchini, Zwiebeln sowie verschiedene Kräuter gepflanzt bzw. gesät.Ein Teil des Gemüsegartens steht außerdem von Anfang an für individuelle Wunschpflanzungen zur Verfügung.
Ein kleiner Gemüsegarten (45qm) kosten 179 Euro pro Saison, ein großer Garten (85qm) 329 Euro.




