Die "Beziehung" zwischen Düsseldorf und Köln - eine unendliche Geschichte. Und auch die beiden Oberbürgermeister, Fritz Schramma (Köln) und Joachim Erwin (Düsseldorf), haben nicht das, was man als innige Freundschaft bezeichnen würde. Insider munkeln beispielsweise, dass eine Kooperation der Messen in der Domstadt und der Landeshauptstadt auch an persönlichen Befindlichkeiten gescheitert sei.
So groß die Rivalitäten auch sein mögen: In der Not hilft man sich. Und so war es selbstverständlich, dass bei dem Großbrand in der Kölner Chemiefabrik "Ineos" am 17. März auch die Düsseldorfer Feuerwehr ausrückte. Nun bedankt sich Schramma in einem Schreiben an seinen Amtskollegen Erwin: "Für die gute
und konstruktive Zusammenarbeit aller beteiligten Feuerwehren und
Hilfsorganisationen (…) spreche ich Ihnen im Namen der Stadt Köln
und ganz besonders auch persönlich meinen Dank und meine Anerkennung
aus", schreibt der Kölner Oberbürgermeister. Die Düsseldorfer
Feuerwehr stellte den Kölnern gemeinsam mit der Werkfeuerwehr Henkel
im Wesentlichen messtechnisches Gerät zur Verfügung. Entsandt
wurden zum Beispiel 50 Satz Chipmesssysteme zur Luftanalyse. "Es beruhigt
mich und sicher auch die Bürgerinnen und Bürger, dass in solch
einer Ausnahmesituation das Miteinander so gut geklappt hat", betont
Fritz Schramma.




