Als um 21.43 Uhr die Schlussirene in Nürnberg heult, liegen sich die Spieler in den Armen und die mitgereisten Fans beginnen mit der Party auf der Tribüne: Düsseldorf steht im Halbfinale der DEL-Eishockey-Liga.
Nach einem kampfbetonten, aber torlosen ersten Drittel kann Patrick Reimer die Metro Stars direkt zu Beginn des zweiten Drittels (21. Minute) mit 1:0 in Führung bringen. 13 Minuten später ist es Jason Pinizzotto, der auf 2:0 erhöhen kann. Doch der Trainer drückt die Euphoriebremse - bloß nicht zurücklehnen - weiter kämpfen. Die Sorgen auf der Trainerbank bewahrheiten sich schnell: In der 37. Minute kommt Nürnberg durch ein Tor von Adrian Grygiel wieder ran.
So werden die nächsten Minuten auf dem Nürnberger Eis zu einer Nervenprobe - bis Klaus Kathan in der 44. Minute zum 3:1 erhöht - Wahnsinn... Doch noch immer ist nichts entschieden - die Nürnberger machen Druck und es hagelt noch einmal Zwei-Minuten-Strafen. In der 54 Minute sorgt der Nürnberger Ahren Spylo noch einmal für Haareraufen auf der Düsseldorfer Bank - nur noch 3:2 - noch sechs Minuten müssen irgendwie überstanden werden - und am Ende gelingt genau das - überstanden! Halbfinale!
Weil parallel Berlin (Tabellenzweiter nach der Vorrunde) Hamburg nach Verlängerung mit 4:3 schlägt, treten die Metro Stars am 1. April bei den Eisbären in der Bundeshauptstadt zum ersten Halbfinal-Spiel an. Die erste Halbfinal-Begegnung ist für den 4. April terminiert.
Nach einer durchwachsenden Vorrunde, die zwar mit dem knappen Einzug in die Pre-Play-offs, aber auch mit einer deftigen 1:4-Heimpleite gegen die ewigen Rivalen aus Köln endete, haben selbst die eingefleischten Fans nachdenklich die Stirn in Falten gelegt, wenn man sie auf die Play-offs angesprochen hat. Tenor war: Klar - Hannover packen wir - aber das Viertelfinale gegen Nürnberg wird verdammt schwer.
Wenn man auf die Tabelle blickt, bestand auch nicht allzu viel Grund für Optimismus. Die Sinupret Ice Tigers aus Nürnberg hatten die Vorrunde souverän mit 115 Punkten als Tabellenerster abgeschlossen. Die Metro Stars hatten 30 Punkte weniger auf dem Konto - gerade mal Platz 9 von 15 Teams.
Doch nun blüht das Team von Trainer Lance Nethery auf. Nach einer knappen 2:3-Auswärtsniederlage im ersten Aufeinandertreffen konnten die Düsseldorfer die nächsten drei Begegnungen mit 3:1 (Heim), 2:1 (Auswärts) und 6:3 (Heim) für sich entscheiden - und nun der Einzug ins Halbfinale als Krönung.




