X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News Details

Anzeige

Große Picasso-Ausstellung in Düsseldorf

Kita-Kinder haben sich nicht nur über den großen Künstler informiert, sondern haben sein Werk nachempfunden. Herausgekommen sind tolle Selbstportraits, eine Skulptur und mehr.

Das Plakat zur Ausstellung.

Kinder der DRK-Kindertagesstätte "Kumulus" haben sich auf die Spuren des großen Malers Pablo Picasso begeben und sein Werk nachempfunden. Sie haben Selbstportraits im Stil Picassos gemalt, sein "Kind mit der Taube" erkundet, Keramikteller geformt und dabei entdeckt, wie Kunst entsteht. Ihre Arbeiten werden in einer Ausstellung präsentiert.

Die Vorschulkinder wussten schon einiges über Picasso, bevor sie im Mai letzten Jahres zur Ausstellung ins Düsseldorfer K20 gingen, beispielsweise dass er die Frauen liebte, Spanier war und sich sehr für den Frieden engagierte. Aber vor allem, dass er ein sehr vielseitiger Künstler war. Im Museum erfuhren sie noch einiges mehr: Dass Picasso fast nie die Augen geschlossen hatte und dass ihn seine Frau Jacqueline immer wieder zum Weiterarbeiten motivierte, wenn er in ein künstlerisches Loch fiel, weil sie ihn für einen wunderbaren und großartigen Künstler hielt.

Für die Kinder war es eine große Herausforderung, ein Selbstportrait zu erstellen, bei dem die Stilrichtung "Kubismus" deutlich wird. Sie kannten bereits von Claude Monet die Technik, das zu malen, was sie sehen und mussten nun komplett umdenken. Plötzlich hatten sie kantige Gesichter, spitze Nasen oder  Augen, die Schachteln glichen. Als sie sich in das Thema eingefunden hatten, bemerkten die Erwachsenen, dass die Kinder große Freude am Verfremden ihres Gesichtes hatten. Bei manchen Bildern wurde viel Farbe eingesetzt, bei anderen spielten die geraden Linien eine große Rolle.

Doch die Kumulus-Kinder haben nicht "nur" Bilder gemalt, sondern auch die Skulptur "Frau mit Stock und Ring" in Anlehnung an die Skulpturen Picassos entworfen. Sie brachten von zu Hause Alltagsgegenstände mit und entschieden sich gemeinsam für die Verarbeitung der Schüssel und der Pfanne, die bereits eine Vertiefung für den Bauchnabel auf der Pfannenrückseite aufwies. Damit sie nicht ganz nackt blieb, bekam sie einen Drahtrock. Der Betrachter soll die Skulptur eindeutig als Frau identifizieren und so schlussfolgerten die Kinder, dass sie lange rote Haare, einen Ring und einen Kussmund bekommen soll.

Keramikarbeiten und das nachempfundene Foto von Picasso mit den gebackenen Händen runden die tolle Ausstellung, die im Foyer der DRK-Geschäftsstelle Auf´m Hennekamp 71 zu sehen ist. 

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige