Ein Tieflader hatte die wertvollen Bauteile und das gewichtige Equipment von London nach Düsseldorf gebracht. Die außergewöhnliche Fracht ist bestimmt für die Dachkonstruktion eines sich im Bau befindenden Stadions in Doha, der Hauptstadt des Emirates Katar.
Selbst die imposante und ideal für Großtransporte einsetzbare B 747 hatte noch nicht oft das Vergnügen mit derartigen Schwergewichten von insgesamt 107 Tonnen auf der Bugladeklappe. Nach umfangreichen Vorbereitungsmaßnahmen, einem Kraftakt von Mitarbeitern und dem Einsatz von zwei hydraulischen „Highloadern“ konnten die Stadiondachkonstruktionen im großräumigen Rumpf der Frachtmaschine untergebracht werden.
Neben der wöchentlichen Frachtmaschine von Düsseldorf in den Mittleren Osten, setzte Emirates eigens für die massiven Stadionteile eine zusätzliche Maschine ein, um den Bau der Arena in Doha voranzutreiben. Mit dem Stadionneubau will der Golfstaat seine Ambitionen zur Austragung der Fußballweltmeisterschaft 2022 untermauern und setzt dabei auch auf die Mitarbeit des Düsseldorfer Flughafens.




