Gemeinsame Erinnerungen schaffen
Zum Glück gibt es die viel zitierte Rivalität zwischen Köln und Düsseldorf bei den meisten Menschen nicht. Vielmehr besucht man sich gerne gegenseitig und nimmt das Beste aus beiden Städten mit. So auch am vergangenen Wochenende, als vom 7. bis 9. Juni vor dem Schokoladenmuseum im Kölner Rheinauhafen das Center Tree Festival stattfand. Die Redaktion von Duesseldorf-Magazin.de war vor Ort, und hat sich das bunte Treiben in der Domstadt angesehen.
Besondere Momente im Alltag
Das Center Tree Festival feiert in diesem Jahr Premiere und ist in zahlreichen Städten zu Gast. Der Ferienparkbetreiber Center Parcs hat damit ein Event geschaffen, das den Menschen auch im Alltag besondere Erlebnisse ermöglichen soll – Urlaubsfeeling zu Hause. So konnte man sich in Köln bei bestem Wetter und in gemütlicher Atmosphäre treffen und viele Aktivitäten kostenlos ausprobieren.
Nachhaltigkeit im Fokus
Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf den Themen Natur und Nachhaltigkeit. Das zeigte sich schon bei der Gestaltung des Geländes: Hütten aus Holz, XXL-Holzspiele und im Zentrum der „Baum des Lebens“ – ein fünf Meter hoher Baum aus recyceltem Material.
Auch inhaltlich hatte das Festival viel zu bieten: Besonders beliebt waren Mitmach-Aktionen wie das Bemalen von Keramik. Und auch der Trockenblumen-Workshop zog viele Interessierte an. Beim Upcycling-Workshop konnten die Besucher:innen nicht nur aus Altem Neues erschaffen, sondern auch viel über das Thema Recycling erfahren.
Spiele für die ganze Familie
Und dann waren da noch die Spiele, die Groß und Klein Spaß machten und für gemeinsame Momente sorgten: Jubel am Kickertisch, ein spannendes Tischtennis-Duell oder eine vergnügliche Partie Boule – Freunde, Paare und Familien konnten sich beim Center Tree Festival bei gemeinsamen Aktivitäten entspannen. Für das passende kulinarische Angebot sorgten verschiedene Foodtrucks, die am Rande des Geländes standen und dazu einluden, auch etwas länger auf dem Festival zu verweilen.
Das Center Tree Festival zieht nun weiter nach Breda in den Niederlanden und nach Antwerpen in Belgien. In Köln hat es auf jeden Fall einen spürbaren Hauch von Urlaub hinterlassen. Und für die Düsseldorfer:innen war es Grund genug, der Nachbarstadt mal wieder einen Besuch abzustatten.





