Da sich zahlreiche Fliesen am Beckenboden gelöst haben, muss das Düsseldorfer Bad aufwändig saniert werden. Die Sauna ist nach Weihnachten wieder geöffnet.
Während der Arbeiten zum Einbau der geplanten LED-Technik, stellten Mitarbeiter der Bädergesellschaft Anfang Dezember fest, dass sich Fliesen am Beckenboden gelöst hatten. Am Dienstag, den 06.12.2011 lösten sich großflächig weitere Fliesen und es zeigte sich ein größerer Renovierungsbedarf als ursprünglich angenommen. Nachdem der Estrich im Erlebnisbecken als sanierungsfähig beurteilt worden ist, wird in einem nächsten Arbeitsschritt, in der Woche von Montag, den 19.12. bis Freitag, den 23.12.2011, der ursprüngliche Klebe-Belag abgefräst. „Dieser Arbeitsgang ist mit einer erheblichen Lärm- und Staubentwicklung verbunden. Den Bade- und Saunagästen ist somit weder ein Besuch des Schwimmerbeckens noch der Saunaanlage zuzumuten“, erklärt Geschäftsführer Roland Kettler die Gesamtschließung des Freizeitbades Düsselstrand.
Die Saunaanlage steht den Gästen ab Montag, den 26.12.2011 wieder wie gewohnt zur Verfügung. Der ganztägige Saunabesuch wird den Gästen zum reduzierten Tarif von 11,00 € angeboten.
Das Schwimmbad bleibt bis voraussichtlich Anfang Februar geschlossen. Die Schließungszeit soll dazu genutzt werden, den Erlebnisbereich im Düsselstrand attraktiver und kindgerechter zu gestalten. Die Bädergesellschaft berät betroffene Schulen und Vereine zu den Möglichkeiten der Umverlegung der Schwimmzeiten.
Während der Arbeiten zum Einbau der geplanten LED-Technik haben die Mitarbeiter der Bädergesellschaft festgestellt, dass sich Fliesen am Beckenboden gelöst hatten.
Nachdem der Estrich im Erlebnisbecken als sanierungsfähig beurteilt worden ist, wird derzeit der ursprüngliche Klebe-Belag abgefräst. „Dieser Arbeitsgang ist mit einer erheblichen Lärm- und Staubentwicklung verbunden. Den Bade- und Saunagästen ist somit weder ein Besuch des Schwimmerbeckens noch der Saunaanlage zuzumuten“, erklärt Geschäftsführer Roland Kettler die Gesamtschließung des Freizeitbades Düsselstrand.
Die Saunaanlage steht den Gästen ab Montag, den 26.12.2011 wieder wie gewohnt zur Verfügung. Der ganztägige Saunabesuch wird den Gästen zum reduzierten Tarif von elf Euro angeboten.
Das Schwimmbad bleibt bis voraussichtlich Anfang Februar geschlossen. Die Schließungszeit soll dazu genutzt werden, den Erlebnisbereich im Düsselstrand attraktiver und kindgerechter zu gestalten. Die Bädergesellschaft berät betroffene Schulen und Vereine zu den Möglichkeiten der Umverlegung der Schwimmzeiten.