X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News Details

Anzeige

Frankreich trifft Düsseldorf

Beim 12. Düsseldorfer Frankreichfest (13. bis 15. Juli 2012) werden nicht nur die Geschmackssinne angenehm angeregt. Auch für Augen und Ohren wird ein ebenso kurzweiliges wie stimmungsvolles Programm geboten.

Düsseldorf trifft Frankreich: Am Rathaus findet das 12. Frankreichfest statt. Foto: Veranstalter

Die Konzerte der dreitägigen Feier in Bleu-Blanc-Rouge spiegeln die Lebensfreude und den Charme des Nachbarlandes wider. Die facettenreiche Musik soll Freude, Leichtigkeit und Spritzigkeit vermitteln. Für jeden (frankophilen) Geschmack wird etwas geboten. Einige Beispiele aus dem Bühnen-Programm im Innenhof des Rathauses:

„Brigitte"
Der Top Act des diesjährigen Frankreichfestes ist die Entdeckung der französischen Popszene des vergangenen Jahres. Das Debütalbum von „Brigitte" hat sich mehr als 100.000 Mal verkauft. Außerdem gewann das Duo den Preis „Vicoires de la musique", den französischen Grammy. Die Musik von Brigitte ist ein fröhlicher Retro-Mix mit Pop-Chansons und Beat-Gitarren. Dieser Top Act wird exklusiv präsentiert von Air France  (Freitag, 13. Juli, 20.15 Uhr).


„Malikabaret"
Diese Band aus Metz um die Sängerin Malika vermischt mit ihren Liedern Zeiten und Genres. Von Swing, Blues und Latino bis hin zum französischen Chanson. Präsentiert vom Office de Tourisme de Metz (Samstag, 14. Juli, 14.10 Uhr).

„Le Federbal" mit Corinne Douarre
Mit ihrer kleinen feinen Band interpretiert Corinne Douarre philosophische Rumbas, verträumte Walzer, wortverspielte Tangos und einfallsreiche Popsongs. Le Federbal ist für diejenigen, die gerne tanzen und swingen wollen  (Samstag, 14. Juli, 20.45 Uhr).

L'eprit des Jacques: Bruno Brel
Er ist tatsächlich der Neffe des berühmten Jaques: Bruno Brel zollt mit seinen gekonnten Auftritten seinem berühmten Onkel musikalischen Tribut. Sowohl mit bekannten Chansons wie „Amsterdam" oder „Ne me quitte pas", aber auch mit eigenen Kompositionen (Sonntag, 15. Juli, 13.15 Uhr und 17.00 Uhr).
Weitere Konzerte und Aufritte finden Sie im ausführlichen Programmheft.

Öffnungszeiten und Eintrittspreise
- Freitag, 13. Juli, 17 bis 22 Uhr
- Samstag, 14. Juli, 13 bis 22 Uhr
- Sonntag, 15. Juli, 12 bis 18 Uhr

Eintritt für den Innenhof des Rathauses:
- Freitag und Samstag 5,- €, Sonntag 4,- €.
Burgplatz und Rheinuferpromenade frei. Kinder bis 14 Jahre frei

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige