Der sehr persönliche Film der Samdereli-Schwestern, der auf der diesjährigen Berlinale präsentiert wurde, beruht zum Teil auf eigenen Erlebnissen, die den Zuschauer auf unterhaltsame Weise teilhaben lassen an einer Welt zwischen Orient und Okzident. Am Mittwoch, 16. März, 19.30 Uhr, sind Yasemin (Drehbuch/Regie) und Nesrin (Drehbuch) Samdereli persönlich im Metropol, Brunnenstraße 20, anwesend. Außerdem bietet das Metropol passend dazu türkischen Linseneintopf mit Fladenbrot für 1,50 Euro pro Portion.
Türkische Filme sind in unseren Köpfen oft besetzt mit negativen Themen - von Integrationsproblemen bis hin zu Ehrenmorden. Nicht so in der hinreißenden Komödie der beiden türkischen Schwestern Yasemin und Nesrin Samdereli. Lose basierend auf eigenen Erfahrungen erzählen sie die Geschichte einer türkischen Gastarbeiterfamilie der ersten Generation – und zwar so liebevoll und oft hinreißend komisch, dass der Film zu einem der Lieblinge des Berlinale-Publikums wurde.
Film ab für Yasemin und Nesrin Samdereli

Die Macher von "Almanya - Willkommen in Deutschland" stellen ihren Film in Düsseldorf vor. Foto: Concorde Film



