Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen gehen die Brandermittler des Kriminalkommissariats 11 und der eingeschaltete Brandgutachter von vorsätzlicher Brandstiftung aus. Einzelheiten zu den objektiven Feststellungen können aus ermittlungstaktischen Gründen derzeit nicht bekannt gegeben werden. Die Ermittler suchen nun dringend Zeugen, die in der tatkritischen Zeit vergangenen Donnerstag, zwischen 22.30 Uhr und 23.30 Uhr verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Der engere Brandtatort wurde am Montag von Seiten der Kripo freigegeben und die Schlüssel an den Hauseigentümer übergeben.
Heute Morgen hatte der Hausmeister, der zusammen mit dem Eigentümer das noch nicht bewohnbare Haus betreut, zwei offen stehende Terrassentüren im Erdgeschoss des Mehrfamilienhauses entdeckt und die Polizei verständigt. Spezialisten des Einbruchskommissariats wurden verständigt und stellten zwei Einbruchstatorte fest. Bei einer Wohnung war die Terrassentür aufgebrochen worden. Zur Beute kann noch nichts gesagt werden.
Feuer im Hochhaus: Kripo vermutet Brandstiftung

Polizei und Gutachter sind sich sicher, dass Brandstiftung vorliegt. Foto: Pixelio.de / Schoenemann



