X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News Details

Anzeige

Fachhochschule Düsseldorf verabschiedet ihren Rektor

Mit einer Feierstunde im Präsidium der FH D verabschiedete die Hochschulleitung Rektor Prof. Dr. Hans-Joachim Krause, der am 1. März in den Ruhestand geht.

Mit einer Feierstunde im Präsidium der FH D verabschiedete am 7. Februar die Hochschulleitung offiziell den früheren Rektor, Prof. Dr. Hans-Joachim Krause, in den Ruhestand zum 1. März.

Der 65-Jährige Marburger führte von Februar 2003 bis September 2009 als Rektor die Geschicke der Hochschule. Nach dem Studium der Politikwissenschaft, Soziologie und Erziehungswissenschaft an der Freien Universität Berlin arbeitete Krause zunächst bis Ende der 70er Jahre als wissenschaftlicher Angestellter an der Uni Marburg in verschiedenen Forschungsprojekten zur Berufsqualifikation sozialer Fachkräfte. 1978 promovierte er über ein erziehungswissenschaftliches Thema und wurde 1979 Professor für Didaktik/Methodik der Sozialpädagogik am heutigen Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der FH Düsseldorf. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehörte das kindliche Aufwachsen, Medien und Erziehung sowie die Geschichte der Sozialen Arbeit. Von 1982 bis 1986 war Krause Dekan des Fachbereichs Sozialpädagogik, 1991 bis 1995 Prorektor für Planung und Finanzen und von 1995 bis 2003 erneut Dekan des Fachbereichs. Daneben gründete er in den 90er Jahren den Forschungsschwerpunkt „Rechtsextremismus und Neonazismus“.

 Prof. Dr. Hans-Joachim Krause ist verheiratet und hat zwei Kinder. Zufrieden blickt er auf 60 Semester Lehrtätigkeit zurück: „Ich habe die viele Unterstützung aus allen Bereichen bei all meinen Vorhaben sehr geschätzt, aber auch meine Gegner, die mir immer ein Korrektiv waren“, sagt der Professor, der unumstritten auch als „Mann des Ausgleichs“ galt. Konstruktiv brachte er sich unter anderen auch in Hinblick auf die Internationalisierung, das heißt die Kooperation mit anderen Hochschulen, ein, die er während seiner Amtszeit maßgeblich auf den Weg gebracht hat.  

Worte des Dankes und der Würdigung sprach ihm auch die Präsidentin Prof. Dr. Brigitte Grass aus. „Ich bin dankbar, dass es Ihnen gelungen ist, nach vielen Gesprächen und Besichtigungen die Vertreterinnen und Vertreter von Land, BLB und Stadt für einen Neubau der Hochschule während ihrer Amtszeit gewonnen zu haben“, erklärte seine Nachfolgerin. Darüber hinaus lobte sie Krauses Engagement, sich im vergangenen Semester intensiv mit dem Thema „Spurensuche“ anlässlich des 40-jährigen Bestehens der FH D auseinander gesetzt zu haben. „Die Ergebnisse werden anlässlich unserer Jubiläumsfeierlichkeiten im Frühherbst zu sehen sein“, sagte Grass.

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige