X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News Details

Anzeige

Erstmals großer Herbstmarkt am Schloss Dyck

Am 2. und 3. Oktober 2010 bieten rund 80 Aussteller hochwertige Produkte auf dem Schlossherbst an. Besonders abwechslungsreich ist das attraktive Rahmenprogramm.

Der Herbst hat Einzug gehalten am Schloss Dyck. Foto: Veranstalter

Hans und Michèle sind auch schon da. Am Eingang begrüßen die beiden lebensgroßen Vogelscheuchen die Besucher vor der stimmungsvollen herbstlichen Kulisse zu einer neuen Veranstaltung: Dem Schlossherbst.

Alles dreht sich um die Themen Garten, Mode, Lifestyle und Gaumenfreuden. Passend zum Saisonausklang haben die rund 80 Aussteller ihre Herbstkollektionen mitgebracht: Auf eine mannigfaltige Auswahl an Gräsern, Winterblühern und angesagten Blumenzwiebelsortimenten für den nächsten Frühling, aber auch auf stilvolle Gartenaccessoires und Kalebassen können sich die Gartenliebhaber freuen.

Zum Ausgehen und Flanieren gibt es den stilechten Country-Look, der in der Modeszene gerade eine Renaissance erfährt, und dazu Walk-Mode, schicke Hüte, Tücher, Schals und trendigen Schmuck zum Kombinieren. Und weil Shoppen nicht nur glücklich macht, sondern auch hungrig, stehen Zwiebelkuchen, Federweißer, Waffeln, Dips aus Wildkräutern und Köstlichkeiten rund um den Kürbis auf der Dycker Speisekarte.

Neben Augenschmaus und Gaumenfreuden bietet der Herbstmarkt ein vergnügliches und lehrreiches Rahmenprogramm: In der Kürbiswerkstatt können Kinder Kürbisse schnitzen und verzieren. Ein Kinderkarussell steht ebenso für die kleinen Gäste bereit wie eine Kinderhüpfburg aus Stroh. Ein Highlight ist der Besuch der Rollenden Waldschule der Kreisjägerschaft Neuss, die am Sonntag zum ersten Mal in Schloss Dyck zu Gast ist.

Sogar die Vierbeiner samt Frauchen und Herrchen kommen bei den Vorführungen der «Rackergruppen» von Hundetrainerin Barbara Erhardt während des Schlossherbstes auf ihre Kosten.

Eintrittspreise und Öffnungszeiten

Der Schlossherbst findet am 2. und 3. Oktober 2010 von 10 bis 18 Uhr statt. Erwachsene zahlen 7,- Euro, ermäßigt 5,- Euro Eintritt, Kinder zwischen 7 und 16 Jahren zahlen 1,- Euro. Für Kinder bis einschließlich 6 Jahren und Jahreskartenbesitzer ist der Eintritt frei. Parkplätze stehen kostenfrei zur Verfügung.

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige