X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News Details

Anzeige

Erstes Hongkong-Filmfestival in Düsseldorf

Vom 4. bis zum 6. August sind in der Black Box des Düsseldorfer Filmmuseums zahlreiche Glanzlichter zu sehen.

In der Black Box des Düsseldorfer Filmmuseums sind zahlreiche Filme aus Hongkong zu sehen.

Das erste Hong Kong Film Festival in Düsseldorf wird vom 4. bis 6. August gemeinsam vom Wirtschafts- und Handelsbüro Hongkong (HKETO, Berlin), offizielle Repräsentanz der Regierung der Sonderverwaltungszone, dem Filmmuseum Düsseldorf und dem Hong Kong Trade Development Council (HKTDC, Frankfurt) veranstaltet. Anlass ist der 15. Jahrestag der Gründung der Sonderverwaltungszone Hongkong in diesem Jahr. Insgesamt zehn Glanzlichter des Hongkong-Films werden präsentiert. Dazu zählt unter anderem der Film "A Simple Life". In den Hauptrollen Andy Lau, einer der größten Stars des asiatischen Kinos, und Deanie Ip, die für diesen Film den Preis als beste Hauptdarstellerin bei den Internationalen Filmfestspielen in Venedig erhielt.

"Mit dem ersten Hong Kong Film Festival möchten wir in Düsseldorf aktuelle Tendenzen des Hongkong-Kinos präsentieren", erklärt Bernd Desinger, Direktor des Filmmuseums. "Hongkong blickt zurück auf eine mehr als ein Jahrhundert lange Filmgeschichte und verfügt über eine der größten und dynamischsten Filmindustrien weltweit." Jahrzehntelang war die Stadt als das Hollywood des Ostens bekannt und ihr Actionkino ist weiterhin ein Exportschlager. In den vergangenen Jahren hat sich die lokale Filmindustrie diversifiziert und neue Wege beschritten. Hongkonger Filme und Filmschaffende erfahren immer mehr Anerkennung in der internationalen Filmwelt.

Alle Filmfans sind herzlich zu einem abwechslungsreichen Programm eingeladen, das vom Independent-Film bis zur Großproduktion die ganze Bandbreite des aktuellen Hongkonger Filmschaffens widerspiegelt. Der Eintritt für die Black Box, das Kino des Filmmuseums, beträgt sieben, ermäßigt fünf Euro. Wer sich alle Filme ansehen möchte, ist mit der Festival-Karte für 22 Euro günstiger dabei.

Im Einzelnen sind folgende Filme zu sehen:
Samstag, 4. August, 15.30 Uhr
The Drunkard/Jiu tu

Samstag, 4. August, 17.45 Uhr
Overheard 2

Samstag, 4. August, 20 Uhr
Love Lifting/Gao Ju Ai Qing

Sonntag, 5. August, 12.30 Uhr
A Simple Life/Tao jie

Sonntag, 5. August, 15 Uhr
White Vengeance

Sonntag, 5. August, 17.30 Uhr
The Cure

Sonntag, 5. August, 20 Uhr
Big Blue Lake/Da lan hu

Montag, 6. August, 18 Uhr
The Bounty

Montag, 6. August, 20 Uhr
The Great Magician/Daai mo seut si

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige