Eine nachtschwarze, menschenleere Stadt; vier Gestalten die scheinbar schlafwandelnd aber dennoch zielstrebig und entschlossen ihren Standpunkt inmitten des Dunkel suchen und einnehmen. Vier Musiker, die ebenso wie das schlafende Düsseldorf als Projektionsfläche für das dienen, was großformatig aber luftig den Hintergrund füllt und klar definiert im Gegenschnitt hervorbricht: Eine kraftvolle Bandperformance.
Macht und Ohnmacht, Tag und Nacht, Starre und Bewegung, Illusion und Wirklichkeit. Eindrucksvoll in Szene gesetzte Kontraste brechen gleichzeitig den Fluss der vom Liedtext erzählten Geschichte um ihn auf einer symbolischen Ebene weiter zu führen:Auch die Stille hat einen Rhythmus und in scheinbarer Leere ist viel zu entdecken. Vieles ist anders, als es auf den ersten Blick scheint. Einiges entzieht sich einem direkten Zugriff. Und manchmal geschehen auch bemerkenswerte Dinge, ohne dass ein tiefer Sinn dahinter steckt.
Den Song selbst haben BILK in Zusammenarbeit mit Musikproduzent Dieter Falk im Rahmen des Eurovison Song Contests 2011 produziert. „Bei der Ausarbeitung des Songs stand die Idee im Vordergrund, Düsseldorf nicht mit
einer Fußball-und-Karneval-Hymne zu besingen, sondern das Lebensgefühl einer Metropole darzustellen, die den Spagat zwischen Tradition und Moderne mit Eleganz meistert und sich vor allem über die Menschen, die in ihr leben und deren Eigenheiten definiert“, so Andi Ridder, Bassist von BILK. Und so wird der Zuhörer auf eine Reise durch die Landeshauptstadt eingeladen, die nicht nur an den Sehenswürdigkeiten aus dem Touristenstadtplan vorbei führt.
Zum erfolgreichen Ohrwurm, der bereits seit Wochen in den lokalen Radiosendern gespielt wird, drehte die Band jetzt ihr erstes Musikvideo, unter anderem bei einem nächtlichen Streifzug vor den Kulissen des berühmten Schauspielhauses, im beliebten Medienhafen und bei Tag im „Prinzensaal“ des Schloss Eller. „Der Dreh dauerte 'from dusk till dawn', also die ganze Nacht, weil wir mit Hilfe eines 15.000 Ansi Lumen Beamer die Nachtfrequenzen an den Fassaden der Gebäude aufgenommen haben. Als in den frühen Morgenstunden auf dem nächtlichen Schauspielhaus die gigantische Projektion flimmerte, kam die Szenerie einem Traum schon sehr nah“, so Regisseur Florian Meimberg zur Drehnacht.
Erfolgs-Regisseur Florian Meimberg setzt Düsseldorf in Szene

Florian Meimberg hat das Video zu „Tanzen - Rhythmus meiner Stadt“ der Band BILK produziert.




