Einst waren es die Footballer von Rhein Fire, die wegen des Abrisses des Rheinstadions und des Neubaus der LTU arena für mehrere Monate ihre Heimspiele in der Ferne austragen mussten - jetzt läuft es genau anders herum: Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen wird den letzten Hinrunden-Spieltag sowie alle Rückrundenheimspiele in der Saison 2008/2009 in der Düsseldorfer LTU arena austragen. Hintergrund ist der Umbau und die Erweiterung der Leverkusener "BayArena".
"Ende dieses Jahres werden wir mit der Errichtung des neuen Tribünendaches beginnen. Während dieser Phase können wir die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen für unsere Besucher nicht garantieren", erklärt Bayer-Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser den Entschluss, ins rund 30 Kilometer entfernte Düsseldorf "umzuziehen". Der Verein wird für die Fans in der kommenden Spielzeit einen Zubringerdienst nach Düsseldorf für die Heimspiele einrichten.
„Wir stehen nun schon seit einigen Monaten in Kontakt mit Bayer 04 Leverkusen. Wir freuen uns, dass wir in Düsseldorf mit der LTU arena in der Lage sind, unseren Nachbarn zu helfen und ihnen die Möglichkeit und den passenden Rahmen für die Bundesliga-Spiele geben zu können. Immerhin ist das ja kein alltäglicher Vorgang, aber ich bin mir sicher, dass wir sowohl Fortuna Düsseldorf als auch Bayer Leverkusen ein guter Gastgeber sein werden,“ erklärt Jörg Mitze, Leiter der LTU arena auf der Homepage der LTU arena.
Somit wird endlich wieder regelmäßig Bundesliga-Fußball in Düsseldorf gespielt. Und wer weiß: Vielleicht schafft Fortuna Düsseldorf ja in dieser Saison immerhin den Aufstieg in die 2. Bundesliga - derzeit sieht's mit Tabellenplatz 2 ja nicht schlecht aus.
Von Philipp Öller




