X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News Details

Anzeige

EM aktuell: Wo man Poldi, Miro & Co. sehen kann

Offizielles Public Viewing gibt es in Düsseldorf nicht, aber viele Bars und Kneipen schalten die Fernseher ein. Und sogar im Kino kann man die EM-Spiele mitverfolgen. Wir haben die besten Tipps.

Foto: Pixelio.de/Siepmann

Der Wetterbericht für den morgigen Abend verheißt nichts Gutes. Pünktlich zum Anpfiff der Partie Deutschland - Kroatien sollen Regenwolken über Düsseldorf ziehen. Und so schön es auch war, am Sonntag das Polen-Spiel unter freiem Himmel in der Altstadt oder an der Rheinuferpromenade zu verfolgen, so ungemütlich könnte das morgen bei ca. 15 Grad Außentemperatur werden.

Duesseldorf-Magazin.de hat darum noch einige Tipps zusammengestellt, wo man im Trockenen das Spiel verfolgen kann:

Im <link internal-link>CineStar-Kino an der Hansaallee 245 werden alle EM-Begegnungen live übertragen. Der Eintritt ist frei. Reservierungen sind nicht möglich, also gilt: Rechtzeitiges Erscheinen sichert die besten Plätze.

Auch im <link internal-link>UCI-Kino im Medienhafen gibt´s "Fußball de luxe" in einzigartiger Kinoatmosphäre und höchstem Kinokomfort – ohne Wetterrisiko, mit optimaler Sicht von allen Plätzen. Der Eintritt ist auch im UCI frei, ein Mindestverzehr wird nicht erhoben.

Auf den Fan-Ansturm vorbereitet ist auch das "Stahlwerk" an der Ronsdorfer Straße 134, wo sich das "Kleine Flingern EM Studio" befindet. Alle Spiele der deutschen Mannschaft werden bei freiem Eintritt auf Großbildleinwand übertragen – übrigens ganz in der Nähe des legendären Paul-Janes-Stadions, wo während der EM leider kein Public Viewing stattfindet.

Auch viele Kirchengemeinden bieten für die Fußball-Europameisterschaft die Möglichkeit des "Public Viewing" an, machmal auch verbunden mit einem Gemeindefest, einem besonderen Gottesdienst oder anderen Aktionen. In Düsseldorf sind mit von der Partie: Ev. Friedens-Kirchengemeinde Düsseldorf, Florastraße 55a, Evangelisches Jugendzentrum in Oberbilk, Ellerstraße 215, Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf Eller, Schloßallee 4-8, Ev. Kirchengemeinde Düsseldorf-Unterrath, Ahornallee 5, Gemeindehaus, Am Röttchen 3, Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf-Rath, Oberrather Straße 29, Ev. Gemeinde Düsseldorf-Wersten, Wiesdorfer Straße 13, Ev. Tageseinrichtung für Kinder, Leichlinger Str. 68, Ev. Kirchengemeinde Düsseldorf - Garath, Dresdener Straße 63, Evangelische Markus-Kirchengemeinde, Sandträgerweg 101.

In rauchfreier Atmosphäre werden im Zakk an der Fichtenstraße 40 - je nach Andrang in der Halle oder im Club - alle Spiele der deutschen Mannschaft übertragen. Der Eintritt ist frei, für Kinder gibt es sogar kostenlos Wasser und Apfelschorle.

Auch die Hausbrauereien stellen Leinwände auf, doch es sind bereits fast alle Tische reserviert.

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige