X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News Details

Anzeige

Eisbären auf der Rheinuferpromenade in Sicht

"Im Zeichen des Klimawandels" lautet das Motto des städtischen Umweltinfozentrums (UIZ) am Rheinufer im Monat Juni. Los geht es mit Informationen zum Tag der Umwelt am Samstag, 7. Juni.

Die Klimaschutz-Eisbären kommen nach Düsseldorf. Foto: Verbraucherzentrale NRW

"Das UIZ begeht den Tag der Umwelt traditionell am Wochenende, um so mehr Menschen zu erreichen", erläutert Umweltdezernentin Helga Stulgies mit Verweis darauf, dass der eigentliche Termin der 5. Juni ist. Der Tag der Umwelt erinnert an die Eröffnung der Konferenz der Vereinten Nationen zum Schutz der Umwelt 1972 in Stockholm. Unter dem Motto "Energiesparer sind "Eisbärenschützer" verteilen Eisbären auf zwei Beinen im Auftrag der Verbraucherzentrale NRW am Samstag, 7. Juni, ab 14 Uhr Informationen zum Energiesparen. Die UIZ-Besucher können sich mit den Eisbären fotografieren lassen. Dazu wird ein Quiz angeboten.

"Feuer-Wasser-Luft-Erde und die vier Kinder der Elemente" heißt die musikalische Aufführung, die am gleichen Tag um 15 und 16 Uhr präsentiert wird. Junge Darsteller der Gruppe "Kurtulus & Friends" bieten eine 40-Minuten-Show zum Tag der Umwelt. Das Jugendumweltmobil bietet Spiel und Spaß für Kinder und Erwachsene. Die Mitarbeiter präsentieren kindgerechte Informationen und Spiele zu Klima-Themen wie Tropenwald und Eisbären. Im Rahmen der Malaktion "Meine schöne Stadt", können Kinder eine Wunschstadt entwerfen. Der Energiesparkoffer des Umweltamtes ermöglicht es, den Stromverbrauch verschiedener Elektrogeräte zu messen.

Im Mittelpunkt des Sonntagsprogrammes am 8. Juni steht das Umweltzeichen "Blauer Engel". Dazu steigt eine Umweltengel-Tombola. Die Eisbären der Verbraucherzentrale sind wieder mit von der Partie. An den Folgewochenenden lockt das UIZ-Programm mit dem preisgekrönten Kinofilm zum Klimawandel "Eine unbequeme Wahrheit" von Al Gore. Die erste Aufführung im Mai hatte viele Zuschauer angelockt, so dass einer Neuauflage nichts im Wege steht. Neuer Termin ist Sonntag, 15. Juni. Der Film kann kostenlos angesehen werden. "Energie-Erlebnis- Radeln" ist am Samstag, 21. Juni, angesagt und am Samstag, 28. Juni, geht der dritte Düsseldorfer Fahrradtag im und am UIZ über die Bühne. Die Veranstaltung wird sich über mehrere hundert Meter Rheinufer in Richtung Landtag erstrecken und wartet auf mit mehr als 50 Anbietern von Infos, Spiel und Spaß rund ums Radfahren.

Das komplette Juni-Angebot des UIZ ist als Faltblatt erhältlich und liegt im Rathaus, bei den Tourismusbüros, den Stadtbüchereien, der Verbraucherzentrale, den Stadtwerken und an vielen anderen Stellen – auch außerhalb Düsseldorfs – zur kostenlosen Mitnahme aus. Im Internet steht es als Download zur Verfügung: www.duesseldorf.de/umweltamt/uiz/index.shtml

Das UIZ ist ein Gemeinschaftsprojekt von Umweltamt, Vermessungsund Katasteramt, Jugendamt sowie Gartenamt-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Düsseldorf und bis September samstags und sonntags von 14 bis 19 Uhr geöffnet. Es liegt direkt am Rhein in der denkmalgeschützten Alten Bastion. Am einfachsten ist der Zugang über den Treppenabgang in Höhe der Schulstraße. Unter der Woche können Termine mit Gruppen vereinbart werden unter Telefon 89-25003.

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige