Spiel, Sport und Spaß: In den Sommerferien bietet das Amt für Soziales und Jugend in Zusammenarbeit mit freien Trägern und Jugendverbänden wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche von sechs bis 15 Jahren an. Der Online-Vorverkauf hat am 20. April begonnen.
Die Ganztagsangebote finden wochenweise montags bis freitags von 9:00 bis 16:00 Uhr in zahlreichen Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen im gesamten Stadtgebiet statt. Das Programm umfasst kreative, sportliche und künstlerische Angebote sowie Ausflüge zum Kanufahren auf dem Unterbacher See oder zum Bogenschießen. Zusätzlich wird es besondere Veranstaltungen der Abenteuerspielplätze, des Skateparks Eller, der Museen und der Stadtbücherei geben. Besonders beliebt sind die Kinderzeltstadt von Flingern-Mobil und das Düsseldörfchen von Akki e. V., das in diesem Jahr vom 8. bis 26. Juli unter dem Motto „Paralleluniversum“ stattfindet.
Die Kosten für eine Woche Düsselferien betragen 35 Euro (ermäßigt 17 Euro) und beinhalten Eintritte, Fahrten und Verpflegung. Alle Angebote stehen auch Mädchen und Jungen mit unterschiedlichen Behinderungen offen. Zusätzlich gibt es spezielle Düsselferien für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen.
Helferinnen und Helfer gesucht
Das kostengünstige Ferienprogramm wird auch durch das ehrenamtliche Engagement Jugendlicher und junger Erwachsener ermöglicht. Sie werden im Vorfeld vom Jugendring Düsseldorf geschult und von den Mitarbeitenden der Offenen Jugendarbeit professionell unterstützt.
Interessierte Düsseldorferinnen und Düsseldorfer, die sich als Betreuende engagieren möchten, können sich unter www.wir-suchen-dich.info informieren und bewerben. Das Mindestalter liegt bei 16 Jahren. Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ist erforderlich, die Kosten werden übernommen. Für den Einsatz wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt.




