Die Düsseldorfer können am Sonntag, 24. Februar, noch einmal zu Fuß über ein Verkehrsbauwerk spazieren, das mehr als 50 Jahre das Bild der City der Landeshauptstadt entscheidend prägte: den Tausendfüßler. Die Autohochstraße, zur Zeit ihrer Entstehung auch ein Sinnbild der autogerechten Stadt, wird nun einer neuen Gestaltung der Innenstadt weichen. Es entsteht dort eine ebenerdige und gänzlich autofreie Verbindung zwischen Königsallee und Hofgarten mit attraktiven Plätzen zum Verweilen und neuen Flanierzonen.
Am 24. Februar sind alle Interessierten eingeladen, zwischen 13 und 16.30 Uhr ein, den Tausendfüßler noch einmal zu Fuß zu begehen. Start und einziger Zugang ist am Martin-Luther-Platz. Am dortigen Widerlager können Nostalgiker sich mit Hilfe ihres mitgebrachten Werkzeuges auch ein Stück Beton der Hochstraße sichern. Für die Besucher führt der Weg über eine Strecke von knapp 400 Metern zur Rampe am Hofgarten. Dort können sie sich entscheiden, ob sie ihren Weg durch den Park fortsetzen oder aber durch den an diesem Tag gesperrten neuen Kö-Bogen-Tunnel in Richtung Heinrich-Heine-Allee weiter laufen.
Erste Aktivitäten zum Rückbau der Hochstraße beginnen dann unmittelbar anschließend am 25. Februar.



