Daraufhin wurden ein Rettungswagen und ein Feuerwehrfahrzeug der Wache Behrenstraße entsandt, um den Container an der Veehstraße in Düsseldorf-Eller zu öffnen. Vor Ort stellen die besorgten Beamten fest, dass man aus einem großen stählernen Altkleidercontainer das Wimmern eines Kindes hören konnte.
Weil der beige Container sehr stabil war, mussten die Feuerwehrleute hydraulische Rettungsgeräte einsetzen, wie sie bei Verkehrsunfällen verwendet werden. Behutsam konnten sie damit bei dem Stahlbehälter den Blechmantel auseinanderspreizen, um an das Innere zu gelangen. Zum Glück war das kleine wimmernde Bündel, was die Feuerwehrmänner behutsam aus den Altkleidern hoben, lediglich eine große Babypuppe, die wimmernde Geräusche von sich gibt, wenn sie nicht regelmäßig von ihren „Babymüttern“ gefüttert wird.
Düsseldorfer Feuerwehr rettet Puppe
Die Düsseldorfer Feuerwehr rettete eine puppe aus einem Altkleidercontainer. Zuvor wurde vermutet, dass es sich um ein echtes Baby handelt. Foto: pixelio.de/Christoph Ehleben



