"windsor." sowie sieben weitere ausgewählte Designer und Modefirmen haben Vogue kostenlos Stoffreste zur Verfügung gestellt, aus denen die Puppen in Südafrika genäht wurden. Die "Shwe Shwe Poppis" aus der auf 250 Exemplare limitierten Sonderkollektion werden exklusiv nur während der Vogue Fashion's Night Out (geöffnet bis Mitternacht) in Berlin und Düsseldorf verkauft. Die Stoffe wurden beim Nähen nicht nach Label sortiert, so dass in einer Puppe gleich mehrere Labels stecken. Der gesamte Verkaufserlös wird an die Kinder des "Shwe Shwe Poppis"-Projekts in Südafrika gespendet. Im windsor. Store Düsseldorf, Königstraße 10, werden 20 Puppen in zwei Größen zu einem Verkaufspreis von 25 bzw. 50 Euro erhältlich sein.
„Shwe Shwe Poppis“ ist ein Kinderhilfsprojekt, das 2006 in Soweto, Südafrika, gegründet wurde. Das Projekt wurde nach den farbenfrohen Puppen benannt, die aus traditionellen afrikanischen Stoffen hergestellt werden. Die Kinder aus einer Kinderkrippe in Soweto haben die Vorlagen für die Puppenfamilie erfunden und gezeichnet. 14 Frauen und ein Mann fertigen die Poppis in vier verschiedenen Größen in Handarbeit. Ein Teil des Verkaufserlöses dient der Erziehung der Kinder in der Krippe und sichert den erwachsenen Mitarbeitern ein finanzielles Auskommen.
Düsseldorf: „Shwe Shwe Poppis“ für den guten Zweck

20 Puppen aus dem Kinderhilfsprojekt „Shwe Shwe Poppis“ werden bei "windsor." in Düsseldorf verkauft - für den guten Zweck.



