Der Rhein macht sich in seinem Bett weiter breit. Der Hochwasserschutz der Stadt erwartet bis Sonntag einen Pegelstand von bis zu 7,50 Meter. Damit würde dann die in Düsseldorf bei 7,10 Meter liegende Hochwassermarke I überschritten. Das bedeutet für die Schifffahrt, dass zum Schutz der Uferbefestigungen möglichst in Strommitte und zur Vermeidung von Wellenschlag auch noch mit gedrosselter Geschwindigkeit gefahren wird.
Angesichts des weiter steigenden Pegels sind weitere kleinere Schutzmaßnahmen eingeleitet worden. Dazu gehört vor allem das Schließen der Schieber der beiden Düssel-Zuläufe am Rheinufer in der Altstadt. Vorübergehend wird das Wasser umgeleitet zum Brückerbach und zum Kittelbach. Weitere Maßnahmen sind danach zunächst nicht erforderlich. Mit dem erwarteten Pegel von 7,50 Meter soll dann zunächst auch der vorläufige Höchststand erreicht sein. Die städtischen Hochwasserschützer befinden sich am Wochenende in Rufbereitschaft und haben ein waches Auge auf die Entwicklung.
Düsseldorf ist auf Hochwasser vorbereitet
So sah es beim Hochwasser 2004 in Düsseldorf aus. Foto: Thomas Max Müller/pixelio.de



