X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News Details

Anzeige

Düsseldorf Fashion Days Festival

Mode, Lifestyle und Sport im Herzen der Stadt

Fünf Menschen posieren für ein Bild

Stellten die Düsseldorf Fashion Days Festival Edition vor (v.l.): Ulrike Kähler und Aline Müller-Schade, Fashion Net, Wirtschaftsdezernent Christian Zaum, Bernadette Bitterroff, Inhaberin Agenturen Bitterroff, Andrea Greuner, Fashion Net (Foto: Uwe Erensmann)

Düsseldorf wird Mitte Juli erneut zum Zentrum der Modebranche. Vom 16. bis 23. Juli 2025 finden die Düsseldorf Fashion Days (DFD) statt. Höhepunkt ist das große DFD Festival am Samstag, 19. Juli, das mit rund 150 Events und über 200 beteiligten Akteurinnen und Akteuren ein vielseitiges Programm bietet.

Neben den Kollektions-Ordertagen, die Einkäuferinnen, Einkäufer und Modeinteressierte in die Landeshauptstadt ziehen, verwandelt das Festival die Innenstadt in eine lebendige Bühne für Mode, Gastronomie, Kultur und erstmals auch Sport. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller betont: „Die Modebranche zählt zu den größten Beschäftigungsmärkten Düsseldorfs. Mit dem Festival wird die Stadt über das reine Ordergeschäft hinaus zum Erlebnisraum.“

Zahlreiche Geschäfte und Gastronomiebetriebe beteiligen sich mit Sonderaktionen, Rabatten und Musikangeboten. Rund um die Königsallee öffnen viele Läden ihre Türen bis 21 Uhr zum „Evening Shopping“. Darüber hinaus laden Popup-Märkte, Workshops und Designpräsentationen im Innenstadtbereich zum Entdecken ein.

Auf der Jägerhofallee präsentieren sich mehr als 30 Akteurinnen und Akteure mit Ständen und Aktionen. Kulinarisch steht die Verbindung zwischen Düsseldorf und Japan im Mittelpunkt. Am Corneliusplatz werden unter Anleitung renommierter Köchinnen und Köche Menüs in einer offenen Showküche serviert – unterstützt vom gastronomischen Nachwuchs.

Neu in diesem Jahr ist die Verbindung von Mode und Sport. Auf dem Gustaf-Gründgens-Platz findet ein Basketball-Turnier statt. Zudem werden sportliche Modetrends präsentiert. Wirtschaftsdezernent Christian Zaum zeigt sich erfreut über die Entwicklung: „Das Festival wächst stetig und bildet die Diversität der Stadtgesellschaft eindrucksvoll ab.“

Zu den Höhepunkten zählt auch die traditionelle Modenschau auf der Königsallee – eine Reminiszenz an die Laufsteg-Premiere der IGEDO im Jahr 1949. Ein weiterer Blickfang ist der Public Catwalk auf dem Schadowplatz mit innovativer 360-Grad-Kameratechnik.

Weitere Informationen, Programmdetails und eine Übersicht aller teilnehmenden Unternehmen stehen unter www.dfd-festival.de.

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige