X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News Details

Anzeige

Düsseldorf bekommt neue Zuhör-Bänke

In Flingern und in der Altstadt bieten zwei neue Bänke die Möglichkeit zum Gespräch und helfen gegen Einsamkeit.

Die Inititatoren des Projekts sitzen auf einer Bank und halten ein Schild hoch.

Die neuen Zuhör-Bänke laden die Menschen zum Gespräch ein. (Foto: Anne Orthen)

Am Lindenplatz in Flingern und in der Altstadt auf Höhe des Rathausufer 8 befinden sich seit dem 25. November zwei neue Zuhör-Bänke. Diese wurden von der Bürgerinitiative ZUHÖREN.DRAUSSEN, vertreten durch Christine von Fragstein und Katharina van Betteray, zusammen mit der Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke, dem Bezirksbürgermeister Philipp Schlee und Matthias Pasch vom Gartenamt feierlich eingeweiht.

„Wir sind stolz, dass sich die Initiative so toll entwickelt hat und vielen Menschen im Stadtgebiet hilft Einsamkeit zu überwinden. Die Zuhör-Bänke richten sich an alle Passant:innen und laden ein, sich zu setzen und miteinander ins Gespräch zu kommen“, sagt Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke. „Advent bedeutet Besinnung, Geselligkeit und feierliche Vorfreude auf das Weihnachtsfest. In dieser Zeit fühlen sich einsame Menschen meist noch isolierter von ihrer Umwelt“, sagt Christine von Fragstein von ZUHÖREN.DRAUSSEN. Die Bänke sollen Abhilfe schaffen. Sie erklärt weiter: „Sie sind ein Angebot für alle Bürger:innen jeglicher Schicht und Generation sich zu treffen und ins Plaudern zu kommen. Zudem setzen sie ein Zeichen gegen Einsamkeit und bilden zwischenmenschliche Brücken für mehr Verständnis und Miteinander.“

Die Bänke sind mit einem QR Code versehen, der auf die Website des Vereins führt. Dort können sich die Bürger:innen das aktuelle Programm der Initiative ansehen. Dazu gehören Bürgersprechstunden, Kaffee und Kuchen und andere kleine Events mit den Ehrenamtlichen der Initiative.

Die Bänke sind in Kooperation mit dem Gartenamt Düsseldorf neu beschildert worden. Der Schriftzug „Setzen Sie sich gerne dazu!“ lädt die Menschen dazu ein, ins Gespräch zu kommen. Im Frühjahr 2023 sollen weitere Bänke im ganzen Düsseldorfer Stadtgebiet hinzukommen. Das Projekt sucht laufend neue Ehrenamtliche, die im Zuhören geschult werden möchten und mindestens einmal im Monat zwei Stunden Zeit haben.

 www.zuhoeren-draussen.de

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige