X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News Details

Anzeige

Düsseldorf Arcaden und Bürgerzentrum gehen auf die Zielgeraden

Am 23. September um 8 Uhr öffnen die Geschäfte in den Arcaden in Bilk erstmals ihre Pforten. Bereits am Samstag, 20. September, gibt es ein großes Fest mit Live-Musik und vielen Aktionen am neuen Bürgerzentrum.

Am Bürgerzentrum wird am 20. September gefeiert. Am 23. September eröffnen dann die Geschäfte der Düsseldorf Arcaden. Foto: mfi

Mit einem Bürgerfest eröffnet die Stadt Düsseldorf am Samstag, 20. September,
das neue Stadtteilzentrum Bilk, das wesentlicher Bestandteil der Düsseldorf Arcaden ist. Das Zentrum umfasst ein Schwimmbad, eine Zweigstelle der Stadtbüchereien, Räume für ein Bürgerbüro und einen Bürgersaal. Es wurde im Rahmen eines Generalunternehmervertrages im Auftrag der Stadt von der Firma Pellikaan errichtet, die auch den gesamten Arcaden-Komplex baut. Der Kaufpreis für die Stadt Düsseldorf beträgt "schlüsselfertig" 9,5 Millionen Euro.

Das Bürgerfest am 20. September läuft von 11 bis 20 Uhr. Neben der Möglichkeit die neue Einrichtung kennen zu lernen, wobei sich auch die Nutzer präsentieren, gibt es vor dem Komplex an der Bachstraße ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Zu den musikalischen Gästen gehören
das Fanfarenkorps Freischütz Bilk, die Gruppe "Alt Schuss", die Sangesfreunde Düsseldorf-Bilk 1858, die Gruppe "Grenzwacht Stabil", die "Band ohne Bart", Wolf Doldinger & best Friends und die Swinging Fanfares. Zwischen den Musikbeiträgen sind Interviews mit Vertretern der künftigen Nutzer vorgesehen.

Die Gesamtnutzfläche des Stadtteilzentrums – ohne Schwimmbad – beträgt
rund 1.500 Quadratmeter. Dazu kommen noch Verkehrs- und Funktionsflächen. Das Schwimmbad umfasst rund 3.000 Quadratmeter, davon etwa 1.500 Quadratmeter im Erdgeschoss als Publikumsbereich, der Rest ist Technik im Kellergeschoss. Nutzer des Bades wird die Bädergesellschaft. Das Hallenschwimmbad hat zwei Becken: 16,6 Meter mal 25 Meter und ein Sprungturm von drei Metern Höhe. Dazu ein 16,6 Meter mal 8 Meter großes Lehrschwimm- und Kinderschwimmbecken. Das barrierefreie Schwimmbad bietet damit ideale Rahmenbedingungen, um in Ruhe Bahnen zu schwimmen oder im Wasser etwas für die eigene Fitness zu tun. Die Atmosphäre des Bades spiegelt die moderne und sportliche Ausrichtung wieder. Klare Linien, eine effiziente Einrichtungund die helle, freundliche Ausstattung in angenehmen Farben sind einige der vielen Wohlfühlfaktoren. Die rundum begehbare Glaskuppel, die so genannte "Laterne", trägt in knapp zehn Metern Höhe dazu bei, dass die Schwimmhalle lichtdurchflutet ist. Über ungewöhnlich gestaltete Außenfenster haben die Gäste Sichtkontakt zur Bachstraße und Spaziergängerin das Bad.

Das Kursbecken schafft Raum für das große Angebot an Aquafitness undSchwimmkursen, die vom Team der Bädergesellschaft dort angebotenwerden. Das Becken ist mit einem Hubboden ausgestattet, so dass alleWassertiefen bis hinunter zu 1,80 Meter einstellbar sind. Das moderneKursprogramm umfasst unter anderem Aquacycling und Aquajogging. Auch für Schwimmer und solche, die es werden wollen, bietet das "Schwimm' in Bilk", so der Name des neuen Bades, zahlreiche Kurse. Von der Wassergewöhnung für Kinder ab dem 3. Lebensjahr über das Schwimmtraining für Erwachsene (auch für Anfänger!) bis zum Training für diverse Schwimmabzeichen ist alles möglich.Die 450 Quadratmeter große Stadtteilbücherei hat ihren Platz im Unter- undim Erdgeschoss. Der multifunktional nutzbare Bürgersaal mit 240 Sitzplätzen befindet sich im 1. Obergeschoss, ein Mehrzweckraum im 2. Obergeschoss. Im 3. Obergeschoss ist Platz für einen Raum, der dem Umweltamt zur Verfügung steht, das Bürgerbüro sowie Büro- und Sitzungsräume der Bezirksvertretung 3. Der Zugang zu allen Geschossen ist über zwei Aufzüge zu erreichen.

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige