X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News Details

Anzeige

d:kult – das digitale Sammlungsportal der Landeshauptstadt Düsseldorf

Hier können Interessierte die Bestände der Museen und Stiftungen der Stadt online erleben.

Laptop mit der d:kult Seite vor einer der Säulenheiligen

Auch Kunst im öffentlichen Raum ist auf dem Sammlungsportal zu finden. (Foto: Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf)

Im neuen Design und mit erweiterten, benutzerfreundlichen Funktionen präsentiert sich das digitale Sammlungsportal der Landeshauptstadt Düsseldorf online. Die Sammlungsbestände der Düsseldorfer Museen und Stiftungen sind auf dem Portal online für alle zugänglich.

Interessierte können online die Schätze aller Sammlungen gleichzeitig durchstöbern oder diese gezielt nach den unterschiedlichsten Kriterien filtern. Die Bestände der verschiedenen Institutionen werden einzeln vorgestellt. Es gibt aber auch sammlungsübergreifende oder themenbezogene Präsentationen der Werke. So findet sich auf der Startseite seit dem Weltfrauentag ein Themenportal "Frauenpower"; weitere digitale Kollektionen folgen regelmäßig.

„Die Düsseldorfer Sammlungen umfassen mehr als vier Millionen einzelne Objekte, die nicht alle zeitgleich ausgestellt werden können. Auf dem gemeinsamen Sammlungsportal können interessierte Bürgerinnen und Bürger jedoch viele dieser Schätze entdecken. Sie gewinnen dabei auch einen Einblick in die Vielfalt der Sammlungsbestände unserer Stadt", erklärt Angélique Tracik, Leiterin des Kulturamtes. „Diese reicht von A wie Aquazoo bis Z wie ZERO foundation – die Museen und Sammlungen der Landeshauptstadt sind enorm vielseitig."

Seit nunmehr 20 Jahren wird das d:kult-Verbundsystem von den Düsseldorfer Kulturinstituten zur Erfassung und Digitalisierung ihrer Sammlungsbestände mit einer gemeinsamen Datenbank genutzt. „Auf der Sammlungsplattform zeigt sich das ganze Potential unserer Verbundlösung. Das Portal entwickelt sich stetig weiter, auch weil laufend neue digitalisierte Kultur- und Naturerbeschätze der Landeshauptstadt hinzukommen. Es gibt dort also immer etwas Neues zu entdecken", sagt Tamara Tolnai, Leiterin des d:kult-Teams im Kulturamt, das die Datenbank und das Sammlungsportal betreut.

Zu d:kult – den Sammlungen online der Landeshauptstadt Düsseldorf: www.emuseum.duesseldorf.de

Mehr zu d:kult unter: www.duesseldorf.de/kulturamt/dkult

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige