X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News Details

Anzeige

Deutsche Oper am Rhein: Schläpfer und Kober verlängern Verträge

Der Ballettchef und der Generalmusikdirektor des renommierten Hauses bleiben bis 2019 in der Landeshauptstadt. Oberbürgermeister Dirk Elbers kündigt Bau eines neuen Balletthauses an.

Die Landeshauptstadt hat wichtige Weichen für die Zukunft der Deutschen Oper am Rhein. Oberbürgermeister Dirk Elbers verkündete, dass der Ballettchef des Balletts am Rhein, Martin Schläpfer, und der Generalmusikdirektor der Deutschen Oper am Rhein, Axel Kober, ihre Verträge um weitere fünf Jahre von 2014 bis 2019 verlängern werden. Nach der Verlängerung des Vertrags des Generalintendaten Prof. Christoph Meyer ist das künstlerische Führungsteam
der Deutschen Oper am Rhein auch über 2014 hinaus komplett. Die Theatergemeinschaft zwischen Düsseldorf und Duisburg ist eines der bedeutendsten Opernhäuser bundesweit. OB Dirk Elbers: "Das hohe künstlerische Niveau und der Erfolg der Deutschen Oper am Rhein haben auch Namen: Prof. Christoph Meyer als Generalintendant, Martin Schläpfer als Ballettdirektor und Axel Kober als Generalmusikdirektor haben in den letzten Jahren bewiesen, dass sie in Düsseldorf und Duisburg für ein exzellentes musikalisches und tänzerisches Angebot sorgen. Deshalb freue ich mich, dass es gelungen ist, das gesamte Team für weitere fünf Jahre zu gewinnen."

Der Generalintendant der Rheinoper, Prof. Christoph Meyer, sagte zu der Entscheidung: "Es ist ein klares Bekenntnis und ein wichtiges Signal für unsere Mitarbeiter, aber auch in Richtung Duisburg. Der Kapitänsstand ist wieder besetzt. Wir können das Schiff gemeinsam weiter steuern und zuversichtlich nach vorne schauen."

Eine wichtige Voraussetzung für die Vertragsverlängerung von Martin Schläpfer war eine deutliche Verbesserung der Probesituation, da das bestehende Probehaus in Oberkassel für die Bedürfnisse der Compagnie nicht mehr ausreicht. Nach einer Prüfung kam die Verwaltung zum Ergebnis, dass das Probehaus nicht optimal umgebaut bzw. erweitert werden kann. Elbers: "Deshalb haben wir entschieden, ein neues Balletthaus für die Compagnie von Martin Schläpfer in Düsseldorf entstehen zu lassen." Es soll auf dem städtischen Grundstück auf dem Gelände des Rheinbahn-Depots am Steinberg gebaut werden.

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige