X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News Details

Anzeige

Der Düsseldorfer Rosenmontagszug kann kommen

Hier gibt es Informationen zum Zugweg und zur Aufstellung des "Zochs".

Duesseldorf-Magazin.de wünscht allen Jecken eine schöne Karnevalszeit und viel Spaß beim Rosenmontagszug in Düsseldorf. Foto: Gerd Altmann/pixelio.de

Der Höhepunkt des Düsseldorfer Karnevals ist der große "Zoch", der am Rosenmontag durch die jecke Landeshauptstadt ist.

Der närrische Lindwurm zieht ab 12.30 Uhr vom Joseph-Beuys-Ufer los.

Der Zugweg ist wie folgt:
Fritz-Roeber-Straße
Heinrich-Heine-Allee
Mühlenstraße
Burgplatz
Marktplatz
Marktstraße
Bergerstraße
Carlsplatz
Bilker Straße
Haroldstraße
Hohe Straße
Benrather Straße
Breitestraße
Heinrich-Heine-Allee
Theodor-Körner-Straße
Königsallee (Ostseite)
Carl-Theodor-Straße
Friedrichstraße
Bilker Bahnhof

Insgesamt ist die Zugstrecke rund 5,5 Kilometer lang, es gibt mehr als 70 Gesellschaftswagen, 105 Bagagewagen und rund 5000 Teilnehmer.

Ganz vorne im Zug sind die "Hötter Jonges" und die "Müllejecke", der Prinzenwagen hat die Nummer 33. Dieser wird natürlich begleitet von den Prinzengarden Rot-Weiss und Blau-Weiss. Den Abschluss bilden in diesem Jahr die Düssel-Narren.

Mit dabei sind unter anderem auch Air Berlin und die Stadtwerke.

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige