X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News Details

Anzeige

„Dein Baum“: Düsseldorf gibt 225 Bäume für private Gärten ab

Mit der Aktion „Dein Baum“ fördert die Stadt Düsseldorf mehr Grün und Artenvielfalt in privaten Gärten.

Zwei Männer halten Äpfel in den Händen

Neue Bäume in privaten Gärten tragen dazu bei, Düsseldorfs Stadtlandschaft lebendiger und klimafreundlicher zu gestalten. (Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert)

Die städtische Aktion „Dein Baum“ geht 2025 in die fünfte Runde. Die Baumschule der Landeshauptstadt stellt 225 Bäume für private Gärten bereit. Dazu kommen erstmals zehn insektenfreundliche Sträucher. Ziel ist mehr Grün auf privaten Flächen – und damit ein Beitrag zu Klimaanpassung und Biodiversität.

„Einen Baum pflanzen, den eigenen Garten aufwerten und so ein neues Stück Stadtnatur schaffen – das ist die Idee hinter der Aktion ‚Dein Baum‘“, sagt Jochen Kral, Beigeordneter für Mobilität und Umwelt. Seit dem Start 2021 fanden 850 Bäume ihren Platz auf privaten Grundstücken. Gereon Birkmann, Leiter der Baumschule, betont die Nachfrage: „Innerhalb weniger Tage waren die Bäume vergriffen.“

Das Angebot im Überblick

  • Gesamt: 225 Bäume + 10 Sträucher
  • Preis: 35 Euro pro Baum, 15 Euro pro Strauch (Kreuzdorn)
  • Kategorien: Obstbäume (125 Stück): drei Apfelsorten – „Blauer Kölner“, Gravensteiner, Dülmener Herbstrosenapfel; zwei Birnensorten – Vereinsdechant, Gräfin von Paris Bienenbäume (60 Stück): u. a. Felsenbirne, Blutpflaume, Mahagoni-Kirsche Klimabäume (40 Stück): Amberbaum, Magnolie, französischer Ahorn, Eisenholzbaum
  • Service online: Bilder und Steckbriefe aller Arten

Bestellung und Vergabe

Das Bestellformular steht ab Dienstag, 21. Oktober, 10 Uhr unter www.duesseldorf.de/deinbaum zum Download bereit. Das ausgefüllte Formular wird per E-Mail an deinbaum@duesseldorf.de  gesendet. Die Vergabe erfolgt nach Eingangszeit der Bestellungen und solange der Vorrat reicht.

Teilnahmebedingungen

Kaufberechtigt sind Düsseldorferinnen und Düsseldorfer mit eigenem Garten, in dem der Baum oder Strauch dauerhaft gepflanzt und gepflegt wird. Aufgrund der hohen Nachfrage gilt: ein Exemplar pro Person und pro Grundstück.

Abholung und Bezahlung

Die Verwaltung vergibt individuelle Abholtermine an vier Freitagen im November in der städtischen Baumschule. Die Bezahlung erfolgt in bar bei der Abholung (35 bzw. 15 Euro). Den Transport übernehmen die Käuferinnen oder Käufer selbst. Auf der Website finden sich Hinweise zum passenden Fahrzeug für die gewählte Baumart.

Warum das wichtig ist

Die Auswahl von Obst-, Bienen- und Klimabäumen stärkt die Artenvielfalt in Vorgärten und Hinterhöfen. Blühgehölze unterstützen Bestäuber, robuste Arten kommen mit Hitze und Trockenheit besser zurecht. So entstehen kleine Bausteine eines klimaresilienten Stadtgrüns – verteilt über viele private Grundstücke.

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige