X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News Details

Anzeige

Congress Center Düsseldorf: Fit für die Zukunft

Mit rund 2.000 Veranstaltungen und über 400.000 Besuchern pro Jahr ist das CCD Congress Center Düsseldorf eines der größten und bedeutendsten Kongresszentren Deutschlands. Um es auch für die Zukunft hervorragend aufzustellen, laufen dort derzeit umfangreiche Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen.

So sieht der Eingangsbereich des modernisierten Congress Centers Düsseldorf aus. Foto: CCD

Neben frischen Design-Akzenten steht auch die funktionale Optimierung des Raum-Angebots im Fokus der Arbeiten.

Im nächsten Schritt sehen die Modernisierungsmaßnahmen einen Umbau der Räume 5 bis 8 im 1. Obergeschoss des CCD Congress Center Düsseldorf vor. Die 68 bis 178 Quadratmeter großen Tagungsräume werden komplett saniert und mit einer neuen Klimaanlage sowie einer im modernen Design gestalteten Lichtdecke versehen. Mobile Wände ermöglichen zukünftig außerdem die Umwandlung der einzelnen Räume und der angeschlossenen Foyers in eine über 1.000 m² große Ausstellungsfläche. Insgesamt stehen im CCD Congress Center Düsseldorf dadurch demnächst bis zu 4.300 Quadratmeter Netto-Ausstellungsfläche zur Verfügung. Der Abschluss der Modernisierungsarbeiten in den Räumen 5 bis 8 ist bis zum Ende der Sommerpause 2011 vorgesehen.

Auch über die konkreten Maßnahmen hinaus, gibt es bereits Ideen für weitere Modernisierungsmaßnahmen im CCD Congress Center Düsseldorf. So sollen die Räume 4a bis 4c ab 2011 neben einer generellen Sanierung durch einen begrünten, innenliegenden Lichthof ein ganz neues Flair erhalten.

Bereits realisiert wurde im vergangenen Jahr die optische Auffrischung des Eingangsbereiches im CCD Süd. Seit Mitte 2009 sorgen neue Leuchtbanner, Info-Counter und Sitzgelegenheiten hier für moderne Akzente. Außerdem konnte im August letzten Jahres die CCD-Business-Lounge ihre Eröffnung feiern. Mit dieser neuen Räumlichkeit steht Kunden und Besuchern im CCD Congress Center Düsseldorf ein Headquarter für Information und Kommunikation mit modernster technischer Ausstattung zur Verfügung.

Ergänzt werden diese Neuerungen seit Mai diesen Jahres durch zwei sogenannte "Charging Stations" – hochmoderne mobile Handy-Ladestationen. Die extra für das CCD Congress Center Düsseldorf entworfenen Charging Stations in Form eines freistehenden Würfels bieten die Möglichkeit, eine Vielzahl der marktüblichen Mobiltelefone während Veranstaltungen an die Station anzuschließen und aufzuladen. Auch der Eingangsbereich der CCD Stadthalle konnte mittlerweile durch neue LED-Counter mit verschiedenen Farbabstimmungen optisch modernisiert werden.

Für Hilmar Guckert, Sprecher der Geschäftsführung von DüsseldorfCongress, ist das umfassende Modernisierungskonzept eine wichtige Investition in die Zukunft: „Durch die Maßnahmen schaffen wir im CCD Congress Center Düsseldorf ein einheitlich modernes Gesamtambiente, werden neuen technischen Anforderungen gerecht und erreichen eine weitere Optimierung unseres Raumangebotes.“

Konzipiert wurden die Entwürfe und Planungen für die Räume 5 bis 8 und 4a bis 4c von der Lindner Architekten KG aus Düsseldorf. Das renommierte Architekturbüro hatte in der Vergangenheit bereits das Konzept für den Umbau von Raum 1 im CCD Congress Center Düsseldorf geliefert. Das in 2004 kernsanierte und mit einer Tageslichtsimulation ausgestattete Auditorium erfreut sich bei Veranstaltern und Besuchern höchster Beliebtheit.

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige