Besucht werden in Israel neben Haifa und Galiläa auch die Wüste Judäa, das Tote Meer und Jerusalem. Mit dem Besuch in der Partnerstadt Haifa sollen die Kontakte zwischen den Städtepartnern vertieft werden.
Die Stadt Haifa hat eine 2.000 Jahre alte Geschichte und ist mit ihren rund 275.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Israels. Die Metropole am Karmel-Gebirge besitzt den bedeutendsten Hafen des Landes, gilt als Technologiezentrum und verfügt über zwei Hochschulen. Für Urlauber
bietet die Stadt viel Kultur und kilometerlange Sandstrände.
Auf der Basis der freundschaftlichen Beziehungen, die sich seit den 1970er-Jahren entwickelten, wurde die Städtepartnerschaft am 15. August 1988 offiziell besiegelt. Der Jugend- und Kulturaustausch sind die tragenden Säulen der Beziehung. Das Austauschprogramm mit dem Künstlerdorf Ein Hod gehört dazu wie die Begegnungen Düsseldorfer Schulen mit dem Leo-Baeck-Education-Center. Kontakte der Universitäten und der Kommunalverwaltungen runden die Partnerschaft ab.
Am 26. November 2010 besuchte der Oberbürgermeister von Haifa, Yona Yahav, Düsseldorfs OB Dirk Elbers. Beide würdigten den intensiven Austausch zwischen den beiden Städten als wichtigen Beitrag der Völkerverständigung und besprachen weitere Partnerstadtprojekte.
Weitere Informationen zur Haifa-Reise im Mai 2011 gibt es ab sofort bei Ursula Schiefer unter Telefon 75 02 87. Wegen rechtzeitiger Planung ist eine Anmeldung bereits jetzt erforderlich.
Bürgerreise in die Düsseldorfs Partnerstadt Haifa
Auch ein Besuch in Jerusalem steht auf dem Programm. Foto: Pixelio.de/Johannes Becker



