X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News Details

Anzeige

"boot 2009": Yacht-Träume der Zukunft

Große Yachten waren schon immer Markenzeichen und Attraktionen der boot-Düsseldorf. Auch wenn die schönen Schiffe der Luxusklasse nur für wenige erschwinglich sind, so kann sich doch kaum ein Besucher ihrer Faszination entziehen.

Auf der boot sind nicht nur bereits gebaute Yachten zu sehen, sondern auch geplante Projekte. Foto: Foto: Rene Tillmann / Messe Duesseldorf

Neben rund 60 Großyachten in Halle 6 präsentieren Aussteller Pläne und Modelle von Superyachten, die für Messehallen viel zu groß sind oder an denen zurzeit noch gebaut wird.  Hier eine kleine Auswahl aus dem vielfältigen Angebot, das  vor allem in den Hallen 7 und 7a vorgestellt wird.

Segelyachten

Die vom Bremerhavener Konstruktionsbüro "judel/vrolijk" entworfene Baltic 112’ wird zwar erst im Sommer 2011 vollendet, doch schon jetzt zeigt die finnische Werft erste Pläne (Halle 7a, Stand C 08).  Die 112’ entsteht für einen erfahrenen Eigner, der bisher auf einer kleineren Baltic segelt. Ambitioniert auch für Regatten will er mit der neuen Yacht in erster Linie höchst komfortabel auf langen Törns unterwegs sein. Das Intérieur aus Mahagoni soll ohne Farbzusätze lackiert werden. Denn die Werft ist der Meinung, dass es dadurch über einen langen Zeitraum sein natürliches Aussehen bewahrt. Aus dem erhöhten Deckshaus wird es herrliche Ausblicke geben, während man im Cockpit mit großen Sonnenliegen geschützt sitzt. Das Rigg erhält vier Salinge und zwei Selbstwendefocks. Dank des einfahrbare Kiels soll sich der Tiefgang der 93 t schweren Segelyacht von 5,50 auf 3,50 m verringern lassen.

Oyster Marine aus England hat das Naval Architekturbüro Dubois beauftragt, eine Oyster 100 und eine Oyster 125  zu entwerfen. Beide Superyachten werden in modernster Kompositbauweise hergestellt, 30,92 m lang sein und rund 105 t wiegen.  Die Werft zeigt erste Modelle (Halle 7a , Stand D 23). Die 100 erhält einen erhöhten Decksalon, die 125 darauf noch eine Flybridge.

Southern Wind, eine Werft aus Südafrika mit Management in Italien (Halle 7A, Stand E 22), berichtet über die jüngsten von Bruce Farr und Dirk Nauta konzipierte Entwicklungen – den Cruiser Racer SW 94‘, die SW 110‘ und die SW 120‘ Ketsch.

Während Brune Yachtbau in Halle 7 auf Stand C 31 Pläne präsentiert - die deutsche Werft realisiert Alubauten -  hat zur boot 2009 eine bereits an den Eigner übergebene Brune 59‘ Explorer vor Beginn einer Weltreise im Düsseldorfer Yachtclub festgemacht.

Katamarane

Mit dem Bau von Segel-Katamaranen hat sich Sunreef Yachts aus Danzig mittlerweile eine guten Namen gemacht. Nunmehr werden auch Motorkats gebaut. Mit dem Ersten - 70’ Power - startete der französischer Eigner bereits zu einer Weltumrundung mit seiner fünfköpfigen Famile. Ein  102’ DD Motor Katamaran mit Flybridge soll im Frühjahr fertig werden, an einem 114’ wird gearbeitet.  Von allen  Dreien und den segelnden Modellen zeigt die Werft Pläne (Halle 7, Stand C 27)

Motoryachten

Die Fipa Italiana-Gruppe aus Italien (Halle 7a, Stand E 18) informiert über aktuelle Entwicklungen der Werften Maiora, AB und CBI Navi für Super-Motoryachten bis 53 m Länge.

Auf einem Informationsstand wartet die InRizzardi Gruppe mit Plänen der Italcraf 90’ Rizzardi InCRedible 55’ der Holzyacht Diano Bliss (28 m) und dem Projekt Posillipo Technema 75’ auf. Zur italienischen  Werftengruppe InRizzardi (Halle 7A, Stand D 08) mit Stammsitz in Sabaudia zählen die Marken und Werften Rizzardi, Posillipo, Italcraft für GFK-Bauten, Diano für Holzschiffe, Santa Yachts für Stahl-/Aluminum-Modelle,  Cantieri Parisi für traditionelle Gozzis und als Schlauchboothersteller BAT.

Die italienische Sessa Werft (Halle 5, Stand D 20) zeigt erste Pläne ihrer neuen 65’, die im Frühjahr 2009 vollendet wird. 

Flanders Yachting aus Belgien arbeitet an einem 8 m langen Tender mit Hydrogen Fuel Technology (Wasserstoff) und stellt das Projekt auf der boot 2009  vor (Halle 7a, Stand E 30). 

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige