Auch am Düsseldorfer Flughafen verläuft alles weitgehend reibungslos. Die erste Lufthansa-Maschine des Streik-Tages, die LH825, hob zwar mit 20 Minuten Verspätung in Richtung München ab – das passiert aber an anderen Tagen auch schon mal, wie Passagiere im Gespräch mit Duesseldorf-Magazin.de äußerten. "Hauptsache ich komme überhaupt nach München", so ein Vielflieger, der zu einem Meeting in der Bayern-Metropole musste.
Im Laufe des Tages könnten sich die geringen Verspätungen allerdings summieren, befürchten Experten, so dass es gegen Nachmittag und Abend eventuell doch zu größeren Verzögerungen und/oder Flugausfällen kommen könnte. Auch weiß man nicht, was die Gewerkschaft ver.di für den Rest des Tages plant.
Die Airline ist optimistisch und schreibt auf der Homepage: "Lufthansa wird weiterhin versuchen, mögliche Auswirkungen auf die Passagiere so gering wie möglich zu halten und hat sich durch verschiedene Maßnahmen vorbereitet. Aktuell geht Lufthansa davon aus, dass der Flugbetrieb weiter planmäßig abgewickelt wird."
Die Kranich-Fluggesellschaft hat für ihre Kunden eine Telefon-Hotline geschaltet, unter der Passagiere Informationen zu ihren Buchungen erhalten können: 0800-8506070 (kostenlos aus deutschen Fest- und Mobilfunknetzen).
Bisher nur kleinere Verspätungen am Düsseldorfer Flughafen

Bisher sind alle Lufthansa-Flieger in der Luft. Foto: Airbus Industries



