Aus meinem Journalistenleben". Mit seinen politischen Reportagen und scharfzüngigen Kommentaren hat er Bednarz, der lange Jahre ARD-Korrespondent in Warschau und Moskau war und fast zwei Jahrzehnte das Politmagazin "Monitor" leitete, oft genug Aufsehen erregt, Anstöße gegeben, Maßstäbe gesetzt. Und seine faszinierenden Filme und Bücher über ferne Länder und fremde Menschen haben ein Millionenpublikum begeistert. Jetzt zieht Klaus Bednarz Bilanz aus über drei Jahrzehnten journalistischer Arbeit. Sein neues Buch zeigt ihn als unbestechlichen Aufklärer und Mahner, als Vermittler vor allem zwischen Ost und West, als großartigen Reiseschriftsteller, aber auch als einen Freund der Dichter und Denker und als Liebhaber der leisen Töne. Der Band dokumentiert Begegnungen und Gespräche mit Politikern wie Willy Brandt und Michail Gorbatschow, mit Intellektuellen wie Heinrich Böll, Lew Kopelew, Georg Lukacs, Robert Jungk und Andrej Sacharow.
Ein "Best of Bednarz" mit vielen überraschenden Texten, das zugleich fast ein halbes Jahrhundert Kultur- und Zeitgeschichte widerspiegelt. Bednarz liest daraus am Mittwoch, 25.03.2009, ab 20.15 Uhr in der Buchhandlung Mayersche Droste, Königsallee 18. Eintrittskarten (10 Euro / ermäßigt 7 Euro) sind in der Buchhandlung erhältlich oder können unter (0211)5425690-0 reserviert werden.
"Best of Bednarz": Ferne und Nähe

Klaus Bednarz war fast überall in der Welt zu Hause. Foto: Transocean Tours



