Nach dreijähriger Bauzeit ist das neue Schwimmbad in Benrath an der Regerstraße am 1. September eröffnet worden. Seit April steht auch der Name des neuen Hallenbads im Düsseldorfer Süden als Ergebnis einer Bürgerbeteiligung fest: „Badehaus Benrath – Schwimmen am Schloss“.
Die Eröffnungsfeier begann mit einem Poetry-Slam als Opening. Weiter ging es mit Grußworten der Beigeordneten Britta Zur, dem Vorstandsvorsitzenden der Bädergesellschaft, Peter Schwabe, sowie des Bädergeschäftsführers Christoph Schlupkothen. Zu guter Letzt wurde mit dem Drücken eines Buzzers eine imposante Lichtshow gestartet, die den Startschuss für den Badebetrieb gab.
Künftig wird das neue Schwimmbad mit dem Namen "Badehaus Benrath – Schwimmen am Schloss" unter dem Motto Gesundheit und Prävention das Schwimmangebot im Düsseldorfer Süden ergänzen. Mit seiner eleganten und modernen Ausstattung soll es Jung und Alt ansprechen und für die verschiedensten Interessen zielgruppengerechte Angebote bieten. Vor allem Familien sollen dort auf ihre Kosten kommen, die im Kleinkinderbereich mit verschiedenen Wasserattraktionen fündig werden. Für sportliche Schwimmerinnen und Schwimmer stehen vier Bahnen im 25-Meter-Becken sowie das thermisch und akustisch getrennte Kursbecken mit variabel verstellbarem Hubboden zur Verfügung. Auch verschiedene Angebote zur Entspannung stehen bereit, wie etwa das Textildampfbad oder das Vitalwarmwasserbecken mit Massagedüsen. Im Frühjahr 2024 soll das Solebecken eröffnet werden.
Die Historie des Schwimmbads reicht bis ins Jahr 1928 zurück, in dem mit den Planungen begonnen wurde. Knapp 30 Jahre dauerte es, bis es letztendlich im Jahr 1955 erstmals eröffnet wurde. Gut 60 Jahre diente das Bad den Bürgerinnen und Bürgern, bevor es 2019 geschlossen wurde. Zu diesem Zeitpunkt war im Rahmen des Bäderkonzeptes 2020 der Neubau bereits beschlossen.




