Für die kleinen Besucher versteckt der Osterhase am Ostersonntag wieder hunderte bunte Eier im Schlosspark. Im Englischen Landschaftsgarten stehen die Magnolien in voller Blüte.
Es ist nicht nur die zauberhafte Frühlingsstimmung, die den Osterhasen jedes Jahr nach Schloss Dyck in Jüchen lockt, sondern auch die Begeisterung der Kinder, für die er am Ostersonntag in der Zeit von 12 bis 17 Uhr wieder viele bunte Eier und Leckereien versteckt. Zwei Überraschungen hat er auch dabei: Je einen Gutschein für einen Kindergeburtstag und für eine Jahreskarte.
Es lohnt sich, mit dem Osterhasen bis zur Magnolienwiese zu flanieren: Bis in den Mai hinein stehen die verschiedenen Magnolienarten in voller Blüte. Und im Mattern’schen Azaleengarten sind schon von weitem die weißen Blütenrispen der Lavendelheide zu sehen. Beeindruckend große Rhododendren und Azaleen blühen im April und Mai um die Wette.
In der Gartenpraxis sprudelt wieder das Wasser im Wassergarten. Zahlreiche Spielmöglichkeiten entlang eines Bachlaufs richten sich an die kleinen Gäste.
Ein Besuch des Stiftungs-Cafés im Vintage-Stil vor der Orangerie bildet den Ausklang eines gelungenen Tages. Als Vorboten des Pflanzenmarktes am Ostermontag werden dort schon Ostersonntag stilvolle Gartendekorationen angeboten.
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Der Park ist über Ostern (Karfreitag bis Ostermontag) von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Das Schloss und die Ausstellungen sind ab 12 Uhr zugänglich. Erwachsene zahlen acht Euro, ermäßigt fünf Euro Eintritt, Kinder zwischen 7 und 16 Jahren einen Euro. Für Kinder unter 7 Jahren ist der Eintritt frei.
Ausflugstipp: Ostereiersuche im Park von Schloss Dyck

Im Englischen Landschaftsgarten von Schloss Dyck in Jüchen stehen viele Blumen in voller Blüte. Foto: Stiftung Schloss Dyck



