X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News Details

Anzeige

Apollo goes Hollywood

Einen Hollywood-Blockbuster über das Düsseldorfer Varieté gibt es noch nicht, dafür jetzt aber eine Dokumentation einer jungen Filmemacherin aus Los Angeles.

Das alte Apollo Variete. Foto: Apollo Images Gallery

Während der letzten drei Wochen hat die Studentin Brynne Copping (20) regelmäßig im Theater unter der Rheinkniebrücke gedreht. Das Ergebnis ist eine 10-minütige Dokumentation, die am 10. Dezember in der Black Box des Düsseldorfer Filmmuseums zusammen mit 13 anderen Studenten-Filmen Premiere feiern wird.  

Copping studiert Filmwissenschaften an der Loyola Marymount University in L.A. und absolviert seit August ein Auslandssemester an der Film and Television School (fits) Europe, eine Kooperation der Loyola Marymount University und der AIB Akademie für Internationale Bildung Düsseldorf. Für die Nachwuchsfilmerin ist die Dokumentation das Abschlussprojekt ihres Deutschlandaufenthaltes, zu Weihnachten wird sie wieder bei ihrer Familie in Kalifornien sein.  

Auf das Apollo wurde Copping bei einer Stadtführung aufmerksam. "Mich hat beeindruckt, dass das alte Apollo so lange in Düsseldorf präsent war und die Tradition dann mit einem neuen Haus fortgeführt wurde", erzählt sie. Da sie selbst Theater spiele und ein großes Interesse am Bühnengeschehen habe, war das Varieté ein ideales Projektthema für sie.  

Mehrfach war sie im Apollo, hat Räumlichkeiten und Show gefilmt, Künstler befragt und ein Interview mit Thomas Bernhardt von der Geschichtswerkstatt Düsseldorf im Theatersaal geführt. Als dieser ihr sogar Original-Baupläne vom Apollo zeigte, wurde aus dem ursprünglich für 30 Minuten angesetzten Gespräch eine Unterhaltung von fast zwei Stunden. "Eigentlich zuviel für die Länge der Dokumentation, aber ich war absolut fasziniert, so viele spannende Details aus der Geschichte zu erfahren. Dass das Apollo beispielsweise Elefanten zu Werbezwecken durch die Innenstadt geschickt hat, konnte ich kaum glauben", schmunzelt Copping.  

Die Filmvorführung am 10. Dezember beginnt um 18 Uhr, der Eintritt ist frei. Um Anmeldung unter 0211 - 61 74 880 wird gebeten.

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige